
Unser Ansatz
Employer Branding mit Strategie
Die besten Talente möchten nicht einfach nur einen Job – sie suchen nach einem Arbeitgeber, der zu ihnen passt. Genau hier setzt eine professionelle Employer Branding Agentur an. Wir entwickeln nicht nur eine Marke, sondern eine glaubwürdige und überzeugende Arbeitgeberidentität, die sich von der Konkurrenz abhebt.
Unsere Employer Branding Strategien basieren auf Daten, Kreativität und einem tiefen Verständnis für den modernen Arbeitsmarkt. Wir analysieren dein Unternehmen, definieren deine Arbeitgeberwerte und setzen gezielte Maßnahmen um, die deine Arbeitgebermarke sichtbar und begehrenswert machen. Unser Ziel: Employer Branding, das nicht nur gut aussieht, sondern tatsächlich funktioniert.
Die Köpfe hinter Webdivision
Employer Branding in 4 Schritten
So arbeiten wir als Employer Branding Agentur
Erfolgreiches Employer Branding entsteht nicht über Nacht – es braucht eine klare Strategie, die auf dein Unternehmen zugeschnitten ist.
01 Analyse & Strategieentwicklung
02. Markenentwicklung & Positionierung
03. Sichtbarkeit & Kommunikation
04. Erfolgsmessung & Optimierung
Anfrageformular
Starke Marken, starke Zusammenarbeit
Diese Unternehmen vertrauen Webdivision
Das sagen unsere Kunden
ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!
ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!
Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!
Starte jetzt mit
professionellem Employer Branding!
Employer Branding rockt
Was eine erfolgreiche Employer Branding Agentur ausmacht
Schlechtes Employer Branding
- Austauschbare Karriereseiten, die keine echte Arbeitgebermarke widerspiegeln
- Beliebige Benefits, die keinen wirklichen Mehrwert für Mitarbeiter bieten
- Nichtssagende Stellenanzeigen, die keine Emotionen oder Neugier wecken
- Fehlende Kommunikation, die Bewerber im Dunkeln lässt oder ignoriert
Gutes Employer Branding
- Eine unverwechselbare Arbeitgebermarke, die sich von der Konkurrenz abhebt
- Klare, echte Benefits, die für Mitarbeiter einen echten Mehrwert schaffen
- Kreative Employer Branding Kampagnen, die gezielt Talente ansprechen
- Ein professioneller Recruiting-Prozess, der Bewerber begeistert und Vertrauen schafft
Alles, was du wissen musst
FAQ: Employer Branding Agentur
Eine Employer Branding Agentur hilft Unternehmen dabei, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und gezielt Fachkräfte anzusprechen. In Zeiten, in denen sich Bewerber bewusst für oder gegen einen Arbeitgeber entscheiden, reicht es nicht mehr aus, einfach nur eine Stellenanzeige zu schalten. Unternehmen müssen zeigen, warum es sich lohnt, genau bei ihnen zu arbeiten – und hier kommt Employer Branding ins Spiel.
Wir analysieren zunächst dein Unternehmen, deine Werte und deine Unternehmenskultur. Was macht dich als Arbeitgeber einzigartig? Warum sollten sich Bewerber gerade für dich entscheiden? Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine klare Arbeitgebermarke, die authentisch ist und gleichzeitig überzeugt.
Ein zentraler Teil unserer Arbeit als Employer Branding Agentur ist die strategische Kommunikation. Das bedeutet, dass wir nicht nur ein modernes Branding schaffen, sondern auch dafür sorgen, dass es sichtbar wird – sei es über eine optimierte Karriereseite, Social Media, gezielte Recruiting-Kampagnen oder durch eine bessere Präsenz auf Plattformen wie Kununu oder Glassdoor.
Zusätzlich begleiten wir Unternehmen langfristig und optimieren ihre Strategie kontinuierlich. Employer Branding ist kein kurzfristiges Projekt, sondern ein Prozess, der sich stetig weiterentwickelt. Wir helfen dabei, die Maßnahmen regelmäßig zu analysieren, Erfolge messbar zu machen und neue Trends zu berücksichtigen.
Kurz gesagt: Eine Employer Branding Agentur sorgt dafür, dass dein Unternehmen als Arbeitgeber nicht nur gefunden, sondern auch gewählt wird. Denn am Ende gewinnt nicht das Unternehmen mit den meisten Stellenanzeigen, sondern das mit der stärksten Arbeitgebermarke.
Eine Employer Branding Agentur und eine Personalmarketing-Agentur verfolgen beide das Ziel, Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren – doch ihre Ansätze und Schwerpunkte sind unterschiedlich. Während eine Personalmarketing-Agentur vor allem kurzfristige Recruiting-Maßnahmen unterstützt, geht eine Employer Branding Agentur strategisch vor und baut eine nachhaltige Arbeitgebermarke auf.
Personalmarketing ist oft auf schnelle Ergebnisse ausgerichtet. Es umfasst klassische Maßnahmen wie Stellenanzeigen, Recruiting-Kampagnen und Performance-Marketing, um offene Positionen kurzfristig zu besetzen. Eine Personalmarketing-Agentur sorgt also dafür, dass ein Unternehmen in der aktuellen Bewerbungsphase sichtbar ist, z. B. durch Anzeigen auf Jobportalen oder gezielte Social-Media-Werbung. Sobald die Kampagne vorbei ist, endet oft auch die Wirkung.
Eine Employer Branding Agentur hingegen arbeitet langfristig. Der Fokus liegt nicht nur darauf, neue Bewerber zu gewinnen, sondern auch die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und bestehende Mitarbeiter langfristig zu binden. Dazu gehören die Definition der Arbeitgeberwerte, die Entwicklung einer klaren Positionierung und die strategische Kommunikation über verschiedene Kanäle. Das Ziel ist es, dass potenzielle Bewerber dein Unternehmen bereits als attraktiven Arbeitgeber wahrnehmen – noch bevor sie aktiv nach einem Job suchen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Authentizität. Employer Branding geht über reine Werbemaßnahmen hinaus und basiert auf der echten Unternehmenskultur. Eine starke Arbeitgebermarke sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur kurzfristig Bewerbungen erhalten, sondern dauerhaft als bevorzugter Arbeitgeber im Markt positioniert sind.
Während eine Personalmarketing-Agentur also eher die akute Bewerbersuche unterstützt, kümmert sich eine Employer Branding Agentur um das große Ganze: Sie macht dein Unternehmen langfristig sichtbar, sorgt für ein positives Image als Arbeitgeber und hilft dir dabei, die richtigen Talente nachhaltig zu gewinnen und zu halten.
Eine Employer Branding Agentur entwickelt eine authentische Arbeitgebermarke, indem sie die echten Stärken, Werte und Besonderheiten eines Unternehmens identifiziert und strategisch nach außen kommuniziert. Authentizität ist dabei der Schlüssel – denn Bewerber durchschauen leere Versprechen sofort. Eine Arbeitgebermarke funktioniert nur dann langfristig, wenn sie auf der tatsächlichen Unternehmenskultur basiert und sowohl intern als auch extern glaubwürdig vermittelt wird.
Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse. Zunächst untersuchen wir, wie dein Unternehmen als Arbeitgeber wahrgenommen wird – sowohl von aktuellen Mitarbeitern als auch von Bewerbern und der Öffentlichkeit. Dafür führen wir Mitarbeiterbefragungen, Interviews und Wettbewerbsanalysen durch, um herauszufinden, welche Werte, Arbeitsweisen und Benefits wirklich überzeugen. Gleichzeitig betrachten wir, wie du aktuell nach außen auftrittst – von deiner Karriereseite über Social Media bis hin zu Bewertungsplattformen wie Kununu oder Glassdoor.
Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickeln wir eine klare Positionierung. Eine starke Arbeitgebermarke braucht eine einzigartige Botschaft, die deine Unternehmenskultur und Werte authentisch vermittelt. Gemeinsam definieren wir Employer Value Propositions (EVPs) – also das, was dein Unternehmen als Arbeitgeber wirklich ausmacht. Dabei geht es nicht darum, die üblichen Phrasen wie „flache Hierarchien“ oder „junges, dynamisches Team“ zu wiederholen, sondern darum, das herauszustellen, was dein Unternehmen tatsächlich besonders macht.
Im nächsten Schritt sorgen wir dafür, dass deine Arbeitgebermarke sichtbar und erlebbar wird. Wir entwickeln eine Kommunikationsstrategie, die dein Unternehmen nicht nur attraktiver für Bewerber macht, sondern auch deine bestehenden Mitarbeiter stärkt. Ob über eine moderne Karriereseite, Social Media, Recruiting-Kampagnen oder Content-Marketing, wir nutzen die passenden Kanäle, um deine Arbeitgebermarke authentisch nach außen zu tragen.
Wichtig ist, dass Employer Branding keine einmalige Kampagne ist, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Deshalb messen wir regelmäßig, wie sich die Wahrnehmung deiner Arbeitgebermarke entwickelt und optimieren die Strategie fortlaufend. So stellen wir sicher, dass dein Unternehmen langfristig als attraktiver Arbeitgeber positioniert bleibt – und genau die Talente anzieht, die wirklich zu dir passen.
Eine Stellenanzeige allein reicht heute nicht mehr aus, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen – und das hat mehrere Gründe. Der Arbeitsmarkt hat sich verändert: Unternehmen konkurrieren stärker um Talente, und potenzielle Bewerber informieren sich intensiver über Arbeitgeber, bevor sie eine Entscheidung treffen. Eine Employer Branding Agentur sorgt dafür, dass dein Unternehmen nicht nur eine offene Stelle bewirbt, sondern als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird – langfristig und über eine einzelne Ausschreibung hinaus.
Bewerber suchen nicht mehr nur nach einem Job, sondern nach einem passenden Arbeitgeber. Sie wollen wissen, welche Werte ein Unternehmen vertritt, welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt und wie die Unternehmenskultur aussieht. Eine Stellenanzeige gibt meist nur begrenzte Informationen über das Unternehmen preis – und das reicht nicht aus, um Bewerber wirklich zu überzeugen. Wer heute auf Jobsuche ist, wird sich zuerst auf der Karriereseite, Social Media oder Bewertungsplattformen wie Kununu und Glassdoor informieren. Ist die Arbeitgebermarke nicht klar positioniert oder fehlt es an Einblicken in den Arbeitsalltag, springen viele potenzielle Kandidaten ab, noch bevor sie eine Bewerbung in Betracht ziehen.
Hinzu kommt, dass viele Fachkräfte gar nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen, sondern sich nur sporadisch umschauen. Diese sogenannten passiven Bewerber erreicht man nicht mit einer klassischen Jobanzeige. Hier kommt Employer Branding ins Spiel: Wenn dein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber sichtbar ist, entsteht eine langfristige Bindung zu potenziellen Talenten. So bewerben sich Kandidaten nicht nur, wenn sie eine offene Stelle sehen, sondern weil sie dein Unternehmen bereits vorher als interessanten Arbeitgeber wahrgenommen haben.
Ein besonders effektiver Weg, um auch passive Bewerber anzusprechen, ist Social Recruiting. Über gezielte Recruiting-Kampagnen auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder Facebook lassen sich potenzielle Talente genau dort erreichen, wo sie sich täglich aufhalten. Durch ansprechende Inhalte und zielgerichtete Werbung können Unternehmen ihre Reichweite vergrößern und gezielt mit passenden Kandidaten in Kontakt treten. Wer seine Recruiting-Strategie optimieren möchte, sollte sich mit Social Recruiting auseinandersetzen – oder direkt eine Social Recruiting Agentur beauftragen, um die besten Talente effektiv anzusprechen.
Ja, genau das ist eine der Kernaufgaben einer Employer Branding Agentur. Eine starke Arbeitgebermarke basiert nicht nur auf attraktiven Benefits oder professionellen Karriereseiten – sie muss authentisch sein und die tatsächliche Unternehmenskultur widerspiegeln. Viele Unternehmen haben großartige Werte und eine starke Teamdynamik, doch wenn das nach außen nicht sichtbar wird, geht dieses Potenzial verloren.
Als Employer Branding Agentur helfen wir dabei, deine Unternehmenskultur in eine greifbare, überzeugende und ansprechende Marke zu übersetzen. Dafür analysieren wir zunächst, was dein Unternehmen einzigartig macht: Welche Werte prägen die Zusammenarbeit? Was schätzen deine Mitarbeiter am meisten? Wie ist die Arbeitsatmosphäre wirklich? Und vor allem – wie unterscheiden sich diese Aspekte von denen anderer Arbeitgeber?
Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickeln wir eine Kommunikationsstrategie, die deine Unternehmenskultur gezielt sichtbar macht. Dazu gehört eine authentische Karriereseite, die über den üblichen „Über uns“-Text hinausgeht und echte Einblicke gibt. Mitarbeiterstimmen, Team-Interviews oder Behind-the-Scenes-Einblicke auf Social Media können dabei helfen, eine echte emotionale Verbindung zu potenziellen Bewerbern aufzubauen.
Zudem sorgen wir als Employer Branding Agentur dafür, dass deine Unternehmenskultur konsistent über alle Kanäle hinweg erlebbar wird – sei es durch deine Website, Social Media, Jobanzeigen oder Plattformen wie Kununu und Glassdoor. Dabei achten wir darauf, dass nicht nur die positiven Seiten gezeigt werden, sondern auch ein realistisches Bild entsteht, das zu deinem Unternehmen passt.
Eine authentische Unternehmenskultur ist einer der wichtigsten Faktoren für langfristigen Recruiting-Erfolg. Bewerber wollen wissen, wie es wirklich ist, in deinem Unternehmen zu arbeiten – und genau hier setzen wir an, um deine Kultur erlebbar und überzeugend nach außen zu tragen.
Eine starke Arbeitgebermarke ist nur dann wirkungsvoll, wenn sie auch gefunden wird. Genau hier kommt SEO (Suchmaschinenoptimierung) ins Spiel. Viele Unternehmen investieren viel Zeit und Geld in ihr Employer Branding, vergessen aber, dass ihre Karriereseite, Stellenanzeigen und Arbeitgeberprofile oft gar nicht sichtbar genug sind. Potenzielle Bewerber nutzen Google und andere Suchmaschinen, um nach Arbeitgebern, Jobs oder Bewertungen zu suchen – wenn dein Unternehmen hier nicht weit oben erscheint, verlierst du wertvolle Talente an die Konkurrenz.
SEO für Employer Branding bedeutet, dass deine Karriereseite für relevante Suchanfragen optimiert wird, sodass sie in den Google-Suchergebnissen besser rankt. Bewerber suchen nicht nur nach konkreten Jobtiteln, sondern auch nach Begriffen wie „Arbeiten bei [Unternehmensname]“, „Erfahrungen mit [Unternehmen]“ oder „Beste Arbeitgeber in [Branche]“. Eine gezielte SEO-Strategie sorgt dafür, dass dein Unternehmen für genau diese Suchanfragen sichtbar wird und Bewerber überzeugende Inhalte finden.
Hier kann eine Employer Branding Agentur helfen: Wir optimieren nicht nur deine Arbeitgebermarke, sondern sorgen auch dafür, dass sie über Suchmaschinen auffindbar wird. Das umfasst unter anderem die Optimierung von Jobseiten, Blogartikeln, Mitarbeiter-Storys, FAQ-Bereichen und Landingpages für bestimmte Jobrollen oder Standorte. So stellen wir sicher, dass dein Unternehmen nicht nur aktiv nach Bewerbern sucht, sondern auch organisch gefunden wird.
Wer Employer Branding mit SEO kombiniert, erreicht langfristig mehr potenzielle Bewerber und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit von teuren Jobanzeigen. Wenn du sicherstellen willst, dass deine Arbeitgebermarke nicht nur intern gut ankommt, sondern auch online stark sichtbar ist, kann dich unsere SEO Agentur dabei unterstützen, die Reichweite deiner Arbeitgebermarke nachhaltig zu verbessern.
Social Media ist einer der wichtigsten Kanäle, um eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen und sichtbar zu machen. Potenzielle Bewerber informieren sich längst nicht mehr nur auf Karriereseiten oder Jobportalen. Sie scrollen durch LinkedIn, Instagram, Facebook oder TikTok, um einen authentischen Einblick in Unternehmen zu erhalten. Wer dort nicht präsent ist, verliert wertvolle Chancen, Fachkräfte zu überzeugen.
Als Employer Branding Agentur helfen wir dabei, dein Unternehmen auf Social Media als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Das beginnt mit einer klaren Strategie, die genau auf deine Zielgruppe zugeschnitten ist. Wir entwickeln Inhalte, die Bewerber nicht nur erreichen, sondern auch begeistern. Mitarbeiter-Storys geben echte Einblicke in den Arbeitsalltag, Employer Branding Videos vermitteln die Unternehmenskultur authentisch, und Karriere-Posts mit Behind-the-Scenes-Inhalten machen Bewerber neugierig. Auch gezielte Werbeanzeigen helfen dabei, passende Talente anzusprechen – besonders jene, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber auf Social Media auf dein Unternehmen aufmerksam werden.
Besonders wirkungsvoll ist eine Kombination aus organischer Präsenz und bezahlter Werbung, um sowohl aktive als auch passive Bewerber zu erreichen. Viele Kandidaten wissen noch gar nicht, dass dein Unternehmen perfekt zu ihnen passt – bis sie es auf Social Media entdecken. Wenn du deine Arbeitgebermarke auf Social Media gezielt stärken willst, kann dich unsere Social Media Agentur dabei unterstützen. Wir sorgen dafür, dass dein Unternehmen auf den richtigen Kanälen sichtbar wird, kreative Inhalte liefert und langfristig die besten Talente anzieht.
Der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke braucht Zeit. Wie schnell sich Investitionen ins Employer Branding auszahlen, hängt von mehreren Faktoren ab. Wichtig sind die aktuelle Sichtbarkeit deines Unternehmens, der Fachkräftemangel in deiner Branche und die Maßnahmen, die umgesetzt werden.
Erste Effekte zeigen sich oft schon nach wenigen Monaten. Eine optimierte Karriereseite, gezielte Social-Media-Kampagnen oder bessere Bewertungen auf Plattformen wie Kununu sorgen schnell für mehr Aufmerksamkeit. Auch intern kann sich Employer Branding früh positiv auswirken. Mitarbeiter fühlen sich stärker mit dem Unternehmen verbunden, wenn sie dessen Werte klar erkennen.
Der größte Erfolg zeigt sich aber langfristig. Eine starke Arbeitgebermarke sorgt dafür, dass dein Unternehmen dauerhaft als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Das hilft nicht nur bei aktuellen Bewerbungen, sondern auch bei Fachkräften, die erst in Zukunft nach einem neuen Job suchen. Wer konsequent in Employer Branding investiert, profitiert von besseren Bewerbern, geringeren Recruiting-Kosten und einer höheren Mitarbeiterbindung.
Während erste Verbesserungen nach wenigen Monaten spürbar werden, entfaltet sich der volle Effekt meist nach 12 bis 24 Monaten. Employer Branding ist keine einmalige Aktion, sondern ein fortlaufender Prozess. Wer langfristig plant, bleibt als Arbeitgeber sichtbar und wettbewerbsfähig.

Keep In Touch