SEO Dortmund Pokal

Unser Ansatz für

Erfolgreiches SEO in Dortmund

In einer Stadt wie Dortmund, wo Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen um Sichtbarkeit konkurrieren, reicht eine Website allein nicht aus. Damit dein Unternehmen bei Google ganz oben steht, braucht es eine Strategie, die exakt auf den Dortmunder Markt abgestimmt ist.

Wir analysieren, wie deine potenziellen Kunden in Dortmund suchen, welche Begriffe sie nutzen und wie deine Website in den Suchergebnissen besser platziert werden kann. Durch lokale SEO-Maßnahmen in Dortmund, inhaltsstarke Seiten und technische Optimierung machen wir dein Unternehmen in Dortmund sichtbarer – genau dort, wo deine Zielgruppe nach deinen Leistungen sucht.

Unser Team

Die Köpfe hinter Webdivision

SEO in 4 Schritten

Unser Plan für SEO in Dortmund

Dortmund bietet Unternehmen viele Chancen – doch um in den lokalen Suchergebnissen ganz vorne mitzuspielen, braucht es eine klare Strategie. Mit unserem 4-Schritte-Plan sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen genau dort sichtbar wird, wo potenzielle Kunden nach deinen Leistungen suchen.

Anfrageformular

Starke Unternehmen, starke Rankings

Diese Unternehmen vertrauen Webdivision

Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW
Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor

Partnerschaften auf Augenhöhe

Das sagen unsere Kunden

Kundenlogo k-stairs

ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!

Heinz Kottmann, Geschäftsführender Inhaber, k-stairs – Treppe in Perfektion (Einer der Führenden Hersteller für Treppensysteme in Europa)
Kundenlogo ggs

ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!

Ulrike Wegener, Geschäftsführerin, GGS - Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (Organisation zur Qualitätssicherung in Erdenwerken – national und international)

Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!

Frank Schlüter, Geschäftsführer, Vordach24.shop (Onlineshop für Vordächer, Seitenteile und Überdachungen)

Werde dort gefunden,
wo deine Kunden suchen
mit SEO in Dortmund!

Effektive SEO in Dortmund

So wird dein Unternehmen wirklich sichtbar

Häufige Fehler bei
lokalem SEO

  • Keine lokale Strategie. Unternehmen optimieren oft nur allgemein, ohne den Dortmunder Markt gezielt einzubeziehen.
  • Zu wenig Fokus auf lokale SEO-Faktoren. Google My Business, lokale Backlinks und standortbezogene Inhalte werden nicht genutzt.
  • Technische Probleme. Langsame Ladezeiten, schlechte mobile Darstellung und unstrukturierte Seiten behindern das Ranking.
  • SEO als einmalige Maßnahme betrachtet. Ohne regelmäßige Updates und Optimierungen verliert die Website langfristig an Sichtbarkeit.

So macht Webdivision SEO in Dortmund richtig

  • Gezielte Strategie für den Dortmunder Markt. Wir analysieren deine Branche und optimieren gezielt für lokale Suchanfragen.
  • Starke lokale Präsenz. Mit professionellen standortspezifischen Inhalten bringen wir dich nach vorne.
  • Technische Exzellenz. Wir sorgen für schnelle Ladezeiten, eine saubere Struktur und mobile Optimierung.
  • Langfristige Betreuung. SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wir überwachen deine Rankings und optimieren kontinuierlich.

Alles, was du wissen musst

Häufige Fragen zu SEO in Dortmund

Dortmund ist eine Stadt mit einer starken Wirtschaft und einer Vielzahl von Unternehmen, die um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden konkurrieren. Wer online nicht präsent ist, wird oft übersehen, denn immer mehr Menschen suchen zuerst im Internet nach Dienstleistungen, Produkten und Anbietern in ihrer Nähe. Mit gezieltem SEO sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen genau dann sichtbar wird, wenn potenzielle Kunden nach deinen Leistungen suchen. Besonders für lokale Unternehmen ist das ein entscheidender Vorteil. Sie erreichen mit einer guten Platzierung in den Suchergebnissen direkt Kunden aus Dortmund und Umgebung.

Viele Unternehmen verlassen sich immer noch auf Mundpropaganda oder klassische Werbung, doch Suchmaschinen haben das Verhalten der Verbraucher grundlegend verändert. Wer nach einem Steuerberater oder Handwerker sucht, greift nicht mehr nur auf Empfehlungen zurück, sondern googelt gezielt nach passenden Anbietern in der Nähe. Wenn deine Website nicht für relevante Suchanfragen optimiert ist, werden deine Mitbewerber Anfragen erhalten, die eigentlich bei dir landen könnten.

Besonders wichtig ist dabei die lokale SEO-Optimierung, denn Google bevorzugt Unternehmen, die eine klare regionale Relevanz zeigen. Wir optimieren nicht nur deine Website, sondern sorgen auch dafür, dass dein Unternehmen in den Google Maps-Ergebnissen und in den lokalen Suchanzeigen weit vorne erscheint. Dazu gehören unter anderem die Optimierung deines Google My Business-Profils, der Aufbau lokaler Backlinks und die Erstellung standortbezogener Inhalte, die für Suchmaschinen und Kunden gleichermaßen relevant sind.

Mit einer durchdachten SEO-Strategie in Dortmund steigerst du nicht nur deine Reichweite, sondern baust auch langfristig Vertrauen auf. Kunden nehmen Unternehmen, die in den oberen Suchergebnissen erscheinen, als professioneller und relevanter wahr. Wer bei Google gut platziert ist, wird häufiger angeklickt, erhält mehr Anfragen und steigert letztendlich seinen Umsatz. Wir sorgen dafür, dass dein Unternehmen in Dortmund nicht nur gefunden wird, sondern auch die richtigen Kunden erreicht.

Dortmund ist ein wettbewerbsintensiver Markt, doch mit einer durchdachten SEO-Strategie setzen wir dein Unternehmen von der Konkurrenz ab. Unsere gezielten Maßnahmen sorgen dafür, dass du nicht nur sichtbar wirst, sondern auch die richtigen Kunden erreichst. Viele Unternehmen setzen auf allgemeine Begriffe wie „Zahnarzt Dortmund“ oder „Restaurant Dortmund“, doch wir gehen weiter und optimieren für spezifische, weniger umkämpfte Keywords, die genau deine Zielgruppe ansprechen. Statt nur für „Fitnessstudio Dortmund“ zu ranken, legen wir den Fokus auf präzisere Suchanfragen wie „Fitnessstudio mit Sauna in Dortmund Mitte“, um genau die Kunden zu gewinnen, die aktiv nach deinen Leistungen suchen.

Neben der richtigen Keyword-Strategie ist auch dein Google My Business-Profil ein entscheidender Faktor. Ein starkes Profil mit einer ansprechenden Unternehmensbeschreibung, professionellen Bildern, aktuellen Öffnungszeiten und regelmäßigen Beiträgen steigert nicht nur deine Sichtbarkeit, sondern macht dein Unternehmen auch attraktiver für potenzielle Kunden. Zusätzlich sorgen wir dafür, dass du mehr authentische Bewertungen erhältst, da diese für Google ein wichtiges Signal sind, um dein Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen nach vorne zu bringen.

Auch der richtige Content macht den Unterschied. Viele Unternehmen unterschätzen den Wert von einzigartigen, lokal optimierten Inhalten. Wir erstellen gezielte Inhalte, die nicht nur Google gefallen, sondern auch deine potenziellen Kunden in Dortmund ansprechen. Mit Blogartikeln, lokalen Landingpages oder Ratgebern wie „Die besten Restaurants in Dortmund für Geschäftsessen“ oder „5 Dinge, die du vor einer Steuerberatung in Dortmund wissen solltest“ steigern wir deine Autorität und Relevanz.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der strategische Aufbau von Backlinks. Hochwertige Verlinkungen von Dortmunder Nachrichtenportalen, Branchenverzeichnissen oder Kooperationspartnern stärken deine Glaubwürdigkeit in den Augen von Google. Wir sorgen für ein natürliches Linkprofil, das dein Ranking langfristig verbessert und dafür sorgt, dass du als relevanter Anbieter wahrgenommen wirst.

Neben diesen inhaltlichen und strategischen Maßnahmen spielt auch die technische Optimierung eine große Rolle. Viele Kunden suchen unterwegs nach Unternehmen, weshalb eine schnelle, gut strukturierte und mobilfreundliche Website essenziell ist. Wir optimieren deine Ladezeiten, verbessern die Navigation und stellen sicher, dass deine Website auf jedem Gerät reibungslos funktioniert, damit potenzielle Kunden nicht abspringen, sondern sich für dein Angebot entscheiden.

Mit einer klugen SEO-Strategie setzen wir dein Unternehmen in Dortmund von der Konkurrenz ab. Wir kombinieren lokale Optimierung, hochwertige Inhalte und technische Perfektion, um deine Sichtbarkeit nachhaltig zu steigern. Unser Ziel ist es, dich genau dann sichtbar zu machen, wenn Kunden in Dortmund aktiv nach deinen Leistungen suchen, damit du langfristig online erfolgreich bist.

Suchmaschinen wie Google müssen Inhalte verstehen, um sie bestmöglich in den Suchergebnissen anzuzeigen. Strukturierte Daten helfen dabei, Informationen auf einer Website klar zu definieren und für Google lesbar zu machen. Das ist besonders für lokales SEO in Dortmund wichtig, denn so kann Google gezielt erkennen, welche Unternehmen, Dienstleistungen oder Standorte relevant sind. Dadurch steigen die Chancen, in den lokalen Suchergebnissen, Google Maps und den sogenannten Rich Snippets hervorgehoben zu werden.

Mit strukturierten Daten lassen sich wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Kundenbewertungen, Veranstaltungen oder Dienstleistungen direkt in den Suchergebnissen anzeigen. Das macht dein Unternehmen in Dortmund nicht nur sichtbarer, sondern erhöht auch die Klickrate. Ein Restaurant, das seine Speisekarte als strukturierte Daten hinterlegt, kann beispielsweise in den Suchergebnissen bereits relevante Infos anzeigen, bevor der Nutzer überhaupt die Website besucht. Das Gleiche gilt für Arztpraxen, Anwaltskanzleien oder Handwerksbetriebe, die ihre Kontaktinformationen und Dienstleistungen strukturiert auszeichnen.

Als Content Marketing Agentur setzen wir strukturierte Daten gezielt ein, um Unternehmen in Dortmund eine bessere Sichtbarkeit zu verschaffen. Dabei optimieren wir nicht nur die Inhalte, sondern sorgen auch dafür, dass Suchmaschinen sie optimal auslesen und interpretieren können. Besonders im lokalen Bereich, wo Unternehmen um die besten Platzierungen konkurrieren, sind strukturierte Daten ein wertvolles Werkzeug, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Wer auf strukturierte Daten setzt, wird nicht nur bei Google besser verstanden, sondern steigert auch die Chance auf erweiterte Suchergebnisse mit zusätzlichen Informationen. Das sorgt für mehr Aufmerksamkeit, eine höhere Klickrate und langfristig bessere Rankings in Dortmund. Wir sorgen dafür, dass dein Unternehmen nicht nur gut gefunden wird, sondern auch in den Suchergebnissen optimal präsentiert wird.

Dortmund ist eine Stadt im Wandel. Mit einer Mischung aus Industrie, Mittelstand, Start-ups und Technologieunternehmen entwickelt sich der Wirtschaftsstandort ständig weiter. Diese Veränderungen beeinflussen nicht nur den Markt, sondern auch das Suchverhalten potenzieller Kunden. SEO in Dortmund muss sich an diese Entwicklungen anpassen, um Unternehmen langfristig sichtbar zu halten und neue Chancen zu nutzen.

Wirtschaftliche Trends wirken sich direkt auf die Nachfrage bestimmter Dienstleistungen und Produkte aus. Wenn sich eine Branche in Dortmund besonders stark entwickelt, steigt auch das Suchvolumen für verwandte Keywords. Beispielsweise wächst der Technologie- und IT-Sektor rund um den Dortmunder Technologiepark. Dies führt zu einem erhöhten Interesse an Suchanfragen wie „IT-Dienstleister Dortmund“ oder „Softwareentwicklung in Dortmund“. Unternehmen, die frühzeitig ihre SEO-Strategie darauf ausrichten, können sich einen Vorteil sichern und sich in den Suchergebnissen etablieren, bevor die Konkurrenz nachzieht.

Auch städtebauliche Entwicklungen und große Infrastrukturprojekte beeinflussen die lokale SEO-Strategie. Wenn neue Gewerbegebiete oder Wohnviertel entstehen, verändern sich Suchanfragen. Ein gutes Beispiel ist die Weiterentwicklung des Phoenix-Sees, die das Interesse an „Restaurants am Phoenix-See“ deutlich gesteigert hat. Unternehmen, die ihre Inhalte und Keywords frühzeitig an diese Trends anpassen, profitieren von einem schnell wachsenden Markt und sichern sich eine vordere Platzierung in den Suchergebnissen.

Neben wirtschaftlichen Entwicklungen spielen auch saisonale und gesellschaftliche Trends eine große Rolle. Beispielsweise können steigendes Umweltbewusstsein oder neue gesetzliche Vorgaben das Interesse an bestimmten Themen verstärken. Unternehmen in Dortmund, die Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien oder nachhaltige Produkte anbieten, sollten darauf achten, ihre SEO-Strategie regelmäßig an veränderte Suchgewohnheiten anzupassen.

SEO ist ein dynamischer Prozess, der nicht nur auf Technik und Keywords basiert, sondern auch darauf, wie sich Märkte und Kundenbedürfnisse entwickeln. Wir analysieren laufend wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends in Dortmund und passen unsere SEO-Strategien gezielt an, damit Unternehmen langfristig sichtbar und wettbewerbsfähig bleiben. Wer sich frühzeitig auf neue Entwicklungen einstellt, sichert sich nicht nur eine Top-Platzierung bei Google, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in seiner Branche.

Viele Online-Shops konzentrieren sich ausschließlich auf überregionale oder nationale SEO-Strategien und übersehen das Potenzial der lokalen Optimierung. Dabei kann lokales SEO in Dortmund für E-Commerce-Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor sein, besonders wenn sie einen physischen Standort, ein Lager oder eine Abholmöglichkeit haben.

Mit gezielten lokalen SEO-Maßnahmen wird dein Online-Shop nicht nur in den organischen Suchergebnissen besser gefunden, sondern auch in Google Maps und im „Local Pack“, also den hervorgehobenen lokalen Einträgen bei Google. Kunden, die in Dortmund nach einem bestimmten Produkt suchen, werden so schneller auf dein Angebot aufmerksam. Besonders für E-Commerce-Unternehmen mit Click & Collect, Showrooms oder lokalen Dienstleistungen ist das ein riesiger Vorteil. Wer beispielsweise „Elektronikgeschäft in Dortmund mit Abholung“ googelt, sucht oft bewusst nach einer Kombination aus Online- und Offline-Einkauf.

Zusätzlich hilft eine Google My Business-Optimierung, um das lokale Ranking zu verbessern und Kunden zu zeigen, wo sie deine Produkte direkt in Dortmund abholen oder testen können. Auch lokale Backlinks von Dortmunder Blogs, Magazinen oder Wirtschaftsseiten stärken die regionale Relevanz deines Online-Shops und signalisieren Google, dass dein Unternehmen für Kunden aus der Region relevant ist.

Wir als E-Commerce Agentur helfen dir dabei, deine lokale und überregionale SEO-Strategie optimal zu kombinieren, damit du sowohl in Dortmund als auch darüber hinaus sichtbar wirst. Mit der richtigen Optimierung erreichst du nicht nur mehr Online-Kunden, sondern stärkst auch deine Marke in deiner Region und nutzt das volle Potenzial deines Standorts.

SEO-Content muss mehr sein als nur eine Aneinanderreihung von Keywords – besonders in einer Stadt wie Dortmund, wo Unternehmen um Aufmerksamkeit kämpfen. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, muss der Content nicht nur suchmaschinenoptimiert, sondern auch relevant, lokal angepasst und nutzerfreundlich sein.

Entscheidend ist, dass der Inhalt genau auf die Zielgruppe in Dortmund zugeschnitten ist. Wir setzen auf lokale Keywords, die nicht nur „Dortmund“ als Standort enthalten, sondern auch spezifische Stadtteile oder bekannte Orte wie Phoenix-See, Westfalenpark oder das Kreuzviertel einbinden. Wer zum Beispiel nach einem Zahnarzt sucht, gibt oft nicht nur „Zahnarzt Dortmund“ ein, sondern spezifischere Begriffe wie „Zahnarzt Dortmund Hörde“ oder „beste Zahnklinik in Dortmund Innenstadt“. Solche Longtail-Keywords mit lokalem Bezug helfen dabei, gezieltere Anfragen zu bedienen und sich von allgemeineren Suchbegriffen abzuheben.

Neben der richtigen Keyword-Strategie kommt es auf hochwertige Inhalte mit Mehrwert an. Google bevorzugt Texte, die echte Fragen beantworten und den Nutzern helfen. Deshalb achten wir darauf, dass unser SEO-Content nicht nur informativ, sondern auch strukturiert und gut lesbar ist. Klare Absätze und eine Sprache, die zur Zielgruppe passt, sorgen dafür, dass die Inhalte nicht nur für Google, sondern auch für potenzielle Kunden attraktiv sind.

Auch die Verbindung zu aktuellen Trends und wirtschaftlichen Entwicklungen in Dortmund spielt eine Rolle. Wer sich als Branchenexperte positionieren möchte, sollte Themen aufgreifen, die für die Region relevant sind – sei es die Digitalisierung des Mittelstands, neue Gewerbegebiete oder saisonale Besonderheiten in Dortmund. Ergänzend setzen wir auf lokale Backlinks, Google My Business-Optimierung und interne Verlinkungen, um die regionale Sichtbarkeit weiter zu stärken.

Letztlich zählt vor allem eins: SEO-Content, der in Dortmund funktioniert, verbindet relevante Keywords mit echtem Mehrwert für die Nutzer. Eine Mischung aus lokalem Bezug, informativen Inhalten und technischer Optimierung sorgt dafür, dass dein Unternehmen in den Suchergebnissen nicht nur sichtbar wird, sondern auch langfristig oben bleibt.

Der Fachkräftemangel macht sich auch in Dortmund bemerkbar. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Viele setzen dabei jedoch nur auf klassische Jobportale und übersehen das Potenzial von SEO. Mit gezieltem SEO kannst du deine Stellen genau den Bewerbern zeigen, die aktiv nach einem Job in Dortmund suchen.

Ein entscheidender Faktor ist die Optimierung der Karriereseite. Viele Unternehmen haben eine Unterseite für Stellenangebote, doch diese bleibt oft unauffindbar, weil sie nicht für relevante Suchanfragen optimiert ist. Wer beispielsweise nach „IT-Job in Dortmund“ oder „Kfz-Mechatroniker Stellenangebot Dortmund“ sucht, soll dein Unternehmen direkt in den Google-Suchergebnissen finden. Wir sorgen dafür, dass deine Karriereseite die richtigen Job-Keywords mit lokalem Bezug enthält und für Google gut lesbar ist.

Neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung spielt auch Google for Jobs eine immer größere Rolle. Durch strukturierte Daten können Stellenangebote so optimiert werden, dass sie in den speziellen Google-Jobboxen erscheinen. Das bedeutet, dass deine offenen Positionen direkt bei Google gefunden werden, ohne dass sich Bewerber erst durch verschiedene Jobbörsen klicken müssen.

Zusätzlich lassen sich SEO und Social Recruiting ideal kombinieren. Eine durchdachte SEO-Strategie sorgt dafür, dass dein Unternehmen in den Suchmaschinen sichtbar ist, während gezielte Social-Media-Kampagnen die Reichweite erhöhen und die richtigen Fachkräfte ansprechen. Wer auf beiden Kanälen präsent ist, steigert die Chancen, qualifizierte Bewerber in Dortmund zu erreichen und langfristig für sich zu gewinnen.

Mit der richtigen SEO-Strategie wird dein Unternehmen nicht nur für Kunden, sondern auch für potenzielle neue Mitarbeiter sichtbar. Wir helfen dir dabei, deine Karriereseite optimal aufzustellen, lokale Suchbegriffe gezielt einzusetzen und mit datengetriebenen Maßnahmen deine Reichweite als Arbeitgeber in Dortmund zu maximieren.

Social Media beeinflusst zwar nicht direkt das Google-Ranking, aber es kann deine SEO-Strategie in Dortmund erheblich stärken. Durch gezieltes Social-Media erhöhst du die Sichtbarkeit deines Unternehmens, steigerst den Traffic auf deine Website und sorgst für mehr Interaktionen. Besonders in einer Stadt wie Dortmund, wo Unternehmen in vielen Branchen um Aufmerksamkeit kämpfen, kann eine kluge Social-Media-Strategie den Unterschied machen.

Ein großer Vorteil ist die Verbreitung von SEO-optimierten Inhalten über Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn. Wenn deine Blogartikel oder Landingpages regelmäßig geteilt werden, erhöht das die Reichweite und die Wahrscheinlichkeit, dass andere Websites darauf verlinken. Diese organischen Backlinks sind ein wichtiger Faktor für Google und können deine Platzierung in den Suchergebnissen verbessern.

Auch das Engagement auf Social Media spielt eine Rolle. Je mehr Menschen mit deinen Beiträgen interagieren, desto stärker wird deine Marke wahrgenommen. Google bewertet Websites, die eine hohe Nutzeraktivität haben, oft als relevanter. Indem du regelmäßig Inhalte mit lokalem Bezug teilst, z. B. News aus Dortmund, Kundenstories oder Branchentrends, stärkst du nicht nur deine Community, sondern positionierst dich auch als Experte in deiner Nische.

Zusätzlich hilft eine Verbindung von SEO und Social Recruiting, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Über gezielte Social-Media-Kampagnen kannst du offene Stellen in Dortmund bewerben und gleichzeitig deine Arbeitgebermarke stärken.

Wir als Social Media Agentur helfen dir dabei, deine Social-Media-Strategie mit deiner SEO-Strategie zu verbinden. Durch eine intelligente Kombination aus Social Media, lokalem Content und SEO-Maßnahmen sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen in Dortmund sowohl in den Suchmaschinen als auch in den Feeds potenzieller Kunden präsent ist.

Kontakt Social Media

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere
uns jetzt!