Produktfotos mit ChatGPT: Prompts, Beispiele & kreative Bildideen
Der perfekte Prompt für Produktfotos mit ChatGPT: Einfach kopieren & anpassen Damit dein Produkt im besten Licht erscheint, brauchst du nicht viel. Nur ein gutes Ausgangsbild und den richtigen Prompt. Unten findest du eine Vorlage, die du ganz einfach an dein Produkt, deine Szene und deinen[...]
ChatGPT-Trend: Mit diesem Prompt wirst du zur Actionfigur
Dieser ChatGPT Prompt macht dich zur Actionfigur Alles, was du brauchst, ist ein gutes Foto und ein klarer Prompt. Damit verwandelst du dich (oder dein ganzes Team) in eine digitale Actionfigur, komplett mit Zubehör, Verpackung und allem, was dazugehört. Mit dem richtigen[...]
Was ist eine Marketing Hook? Mit starken Ideen zu mehr Klicks
Was genau ist eine Marketing Hook? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau eine Marketing Hook ist und warum sie überall im Marketing auftaucht. Ganz einfach gesagt: Eine Marketing Hook ist der erste Impuls, der die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe einfängt. Sie ist der[...]
Vorteile eines eigenen Onlineshops für lokale Händler
Reichweite steigern mit einem eigenen Onlineshop für lokale Händler Die Vorteile eines eigenen Onlineshops sind vielfältig. Mit einem Ladengeschäft erreichst du vor allem die Menschen in deiner Umgebung. Doch ein eigener Onlineshop öffnet dir neue Türen. Plötzlich finden Kunden aus anderen Städten und Regionen dein[...]
Was gehört auf eine gute Karriereseite?
Warum eine eigene Karriereseite so wichtig ist Deine Karriereseite ist das digitale Zuhause für alle, die sich für dein Unternehmen interessieren. Bewerberinnen und Bewerber informieren sich heute zuerst auf der Website eines Unternehmens, bevor sie sich überhaupt entscheiden, ob sie eine Bewerbung schreiben wollen. Dabei[...]
So wird deine Website in Paderborn zum Kundenmagnet
Design trifft Funktion: Warum Aussehen alleine nicht reicht Ein modernes Design wirkt professionell und schafft Vertrauen, keine Frage. Doch wenn die Ladezeit schlecht ist, die Navigation verwirrend oder der Aufbau nicht auf deine Zielgruppe abgestimmt ist, bringt dir selbst das schönste Design keinen echten Mehrwert.[...]
Was ist ein Call-to-Action? Und warum deine Website ohne ihn versagt
Was ist ein Call-to-Action? Ein Call-to-Action ist die kleine, aber entscheidende Aufforderung an deine Website-Besucher, die ihnen zeigt, was als Nächstes zu tun ist. Ein CTA kann ein Button sein, ein kurzer Satz oder sogar ein ganzer Abschnitt – Hauptsache, er gibt klare Richtung. Typische[...]
Was ist eine Conversion? So machst du mehr aus deinem Website-Traffic
Was ist eine Conversion? Eine Conversion ist jede Handlung, die ein Besucher auf deiner Website ausführt und die für dich ein definiertes Ziel darstellt. Das kann ein Kauf sein, ein Newsletter-Abo, ein Klick auf einen bestimmten Link oder das Ausfüllen eines Kontaktformulars. In Shops sind[...]
Google Ranking schwankt? Die häufigsten Gründe und Lösungen
Warum schwankt dein Google-Ranking überhaupt? Google ist dynamisch und genau das macht SEO manchmal nervenaufreibend. Wenn dein Google Ranking schwankt, ist das erstmal nichts Ungewöhnliches. Kleine Veränderungen gehören zum Alltag. Denn dein Platz in den Suchergebnissen hängt nicht nur von deiner eigenen Website ab, sondern[...]
Website-Relaunch Checkliste: So gelingt dein Relaunch reibungslos
1. Warum machst du den Website-Relaunch eigentlich? Bevor du dich in neue Layouts, Texte oder Designspielereien stürzt, solltest du dir eine ehrliche Frage stellen: Was ist eigentlich der Grund für den Relaunch? Vielleicht willst du endlich besser bei Google ranken. Vielleicht wünschst du dir mehr[...]
Arbeitgebermarke sichtbar machen: Strategien, Kanäle & Content
Was heißt eigentlich „Arbeitgebermarke sichtbar machen“? Die Arbeitgebermarke ist nicht das, was du sagst – sondern das, was andere über dich denken, wenn du nicht im Raum bist. Oder besser: Wenn sie dein Unternehmen auf Instagram, LinkedIn oder TikTok sehen. „Employer Branding“ bedeutet, dass du[...]
Social Media Content-Ideen für Unternehmen: 25 Posting-Ideen für Unternehmen jeder Branche
Warum ein Plan auf Social Media den Unterschied macht Gute Inhalte funktionieren nicht aus dem Bauch heraus. Natürlich kannst du spontan mal ein lustiges Foto posten – aber Reichweite, Markenaufbau und Vertrauen entstehen durch Konsistenz und Strategie. Wer regelmäßig wertvollen, relevanten und ehrlichen Content liefert,[...]
Was bringt SEO wirklich? Fakten statt Versprechen
SEO ist der stärkste Traffic-Kanal im Web Zahlen lügen nicht: Laut einer Analyse von BrightEdge entfallen über 50 % des gesamten Website-Traffics auf organische Suchergebnisse. Damit schlägt SEO alle anderen Kanäle – inklusive Google Ads und Social Media. Auch in Deutschland bestätigt sich dieser Trend: Die[...]
Evergreen Content erklärt: Wie zeitlose Inhalte dein SEO pushen
Was ist Evergreen Content überhaupt? Evergreen Content sind Inhalte, die auch Monate oder Jahre nach der Veröffentlichung noch relevant sind, weil sie zeitlose Fragen beantworten oder immer wieder gesuchte Themen behandeln. Ein Beispiel: Eine Steuerkanzlei, die auf ihrer Website einen Beitrag veröffentlicht mit dem Titel[...]
Keyword Tools kostenlos: Die besten kostenlosen Tools für deine SEO-Strategie (2025)
Warum Keyword-Recherche überhaupt so wichtig ist Bevor wir zu den Tools springen, lass uns kurz klären, warum Keyword-Recherche überhaupt so ein großes Thema ist. Ganz einfach: Wer bei Google auf Seite 1 landen will, muss wissen, was Menschen eingeben, wie oft sie es tun –[...]
SEO mit ChatGPT: Gamechanger oder Gefahr für deine Website?
SEO mit ChatGPT: Chancen und Grenzen SEO mit ChatGPT erleichtert die Content-Erstellung, indem es schnell Texte generiert, Keywords einbindet und Strukturvorschläge liefert. Doch während die KI bei Effizienz und Automatisierung punktet, stößt sie bei Originalität, Fachwissen und echter Nutzerintention an ihre Grenzen. Wo genau ihre[...]
Zero Click Searches verstehen & für dein Unternehmen nutzen
Warum sind Zero Click Searches für SEO so relevant? Zero Click Searches sorgen dafür, dass immer mehr Suchanfragen ohne Klick auf eine externe Website enden. Google entwickelt die Suchergebnisse ständig weiter, um Nutzern direkte Antworten in den SERPs zu liefern. Wer eine schnelle Definition sucht[...]
SEO-optimierte URL-Struktur: Best Practices für bessere Rankings
Was macht eine SEO-freundliche URL aus? Eine gute URL-Struktur sollte klar, logisch und für Mensch und Maschine verständlich sein. Die besten URLs folgen diesen Prinzipien: Kurz & prägnant: Keine unnötig langen Zeichenfolgen oder komplizierten Parameter. Aussagekräftig: Die URL sollte das Thema der Seite widerspiegeln. Keyword-optimiert:[...]
Neues Instagram Format 2025: Was sich für deine Beiträge ändert
Neues Instagram-Format 2025: Warum plötzlich alles hochkant ist Es ist wieder soweit: Instagram wirft mal wieder alles über den Haufen. Gerade hat man sich an die letzte Änderung gewöhnt, da steht das nächste große Update ins Haus. Dieses Mal geht es ans Eingemachte – genauer[...]
Barrierefreies Webdesign: Ab 2025 Pflicht – Was Unternehmen jetzt tun müssen
Barrierefreies Webdesign wird nicht nur eine Empfehlung, sondern eine gesetzliche Anforderung für viele Unternehmen. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 müssen digitale Angebote so gestaltet sein, dass sie von allen Menschen uneingeschränkt genutzt werden können. Unternehmen, die ihre Websites nicht entsprechend anpassen, riskieren nicht[...]

Keep In Touch