Was gehört auf eine gute Karriereseite?

Warum eine eigene Karriereseite so wichtig ist

Deine Karriereseite ist das digitale Zuhause für alle, die sich für dein Unternehmen interessieren. Bewerberinnen und Bewerber informieren sich heute zuerst auf der Website eines Unternehmens, bevor sie sich überhaupt entscheiden, ob sie eine Bewerbung schreiben wollen. Dabei geht es längst nicht mehr nur um den Jobtitel oder das Gehalt.

Menschen wollen spüren, wie dein Unternehmen tickt. Sie möchten wissen, welche Werte ihr lebt, wie das Team miteinander umgeht und welche Perspektiven sie bei dir haben. Eine gut gemachte Karriereseite transportiert genau diese Informationen und macht damit den entscheidenden Unterschied. Außerdem stärkst du mit einer starken Karriereseite nicht nur dein Employer Branding, sondern reduzierst auch die Abhängigkeit von externen Jobbörsen.

Die wichtigsten Elemente einer erfolgreichen Karriereseite

Klare Arbeitgeberbotschaft:
Was macht dein Unternehmen einzigartig? Warum sollte jemand gerade bei dir arbeiten wollen? Eine klare Employer Value Proposition ist das Herzstück deiner Karriereseite. Hier bringst du auf den Punkt, was dich als Arbeitgeber besonders macht.

Einblick in die Unternehmenskultur:
Menschen wollen wissen, wie der Arbeitsalltag bei dir aussieht. Zeige authentische Bilder, reale Teamfotos und kleine Geschichten aus dem Alltag. So bekommen Bewerberinnen und Bewerber ein Gefühl dafür, ob sie sich bei dir wohlfühlen würden.

Übersichtliche Stellenangebote:
Offene Jobs sollten leicht zu finden und verständlich beschrieben sein. Eine einfache Navigation hilft Interessierten, schnell den passenden Job zu entdecken. Je klarer die Struktur, desto besser.

Einfacher Bewerbungsprozess:
Mach es deinen Bewerberinnen und Bewerbern leicht. Komplexe Formulare und lange Wartezeiten schrecken ab. Eine One-Click-Bewerbung oder zumindest eine schlanke Eingabemaske erhöhen die Conversionrate deutlich.

Mobile Optimierung:
Viele Bewerbungen werden heute direkt vom Smartphone aus verschickt. Eine mobilfreundliche Karriereseite ist also Pflicht, nicht Kür. Achte darauf, dass Ladezeiten kurz sind und die Inhalte auch auf kleinen Bildschirmen gut aussehen.

Integration von Social Recruiting:
Social Media ist längst ein wichtiger Kanal geworden, um Talente zu erreichen. Durch eine gezielte Social Recruiting Strategie kannst du deine Karriereseite perfekt ergänzen. Du erreichst Bewerberinnen und Bewerber dort, wo sie sich ohnehin aufhalten.

Häufige Fehler auf Karriereseiten

Viele Karriereseiten wirken lieblos oder sind versteckt in der Seitenstruktur versteckt. Ein häufiger Fehler ist es, nur die Jobtitel aufzulisten, ohne echten Mehrwert zu bieten. Auch fehlende mobile Optimierung oder komplizierte Bewerbungsformulare können dazu führen, dass gute Bewerberinnen und Bewerber abspringen. Wer seine Unternehmenskultur nicht authentisch zeigt oder zu generisch bleibt, vergibt außerdem eine große Chance.

So unterstützen wir dich beim Aufbau deiner Karriereseite

Bei Webdivision entwickeln wir Karriereseiten, die wirklich funktionieren. Wir kombinieren modernes Webdesign mit strategischem Employer Branding und durchdachtem Social Recruiting. Denn eine starke Karriereseite ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie.

Wenn du gemeinsam mit uns eine Arbeitgebermarke aufbauen möchtest, die Talente begeistert, findest du hier mehr zu unserer Employer Branding Agentur.
Und wenn du deine Sichtbarkeit auf LinkedIn, Instagram und Co. erhöhen möchtest, helfen wir dir mit unserer Social Recruiting Agentur dabei, die richtigen Bewerberinnen und Bewerber zu erreichen.

Sichere dir die besten Talente
mit einer starken Karriereseite!

Eine starke Karriereseite ist der erste Schritt zu deinem Wunsch-Team

Eine gute Karriereseite ist der erste Schritt zu besseren Bewerbungen. Sie zeigt, wer du bist, wofür du stehst und was neue Talente bei dir erwartet. Mit einer authentischen, gut strukturierten und mobil optimierten Karriereseite hebst du dich von anderen Unternehmen ab und überzeugst die Menschen, die zu dir passen.
Wenn du Unterstützung bei der Umsetzung brauchst, stehen wir dir bei Webdivision gerne zur Seite.

Web Solutions Expert

Hey, ich bin Aron. Bei Webdivision baue ich Webseiten, optimiere sie für Suchmaschinen und achte darauf, dass sich Menschen darauf wohlfühlen. Einfach gesagt: Ich mach das Web ein kleines bisschen besser.