SEO für Handwerker Keyword Beispiele

Google wirkt

Warum SEO für Handwerker so gut funktioniert

Weil Menschen genau nach deinem Gewerk suchen, jeden Tag!

Viele denken, Handwerker finden ihre Kunden über Empfehlungen. Stimmt auch, aber längst nicht nur. Immer mehr Menschen suchen heute bei Google nach „Elektriker in München“, „Parkett schleifen Hamburg“ oder „Tischler Köln“. Und wer da sichtbar ist, bekommt den Auftrag. Das Bild zeigt nur einige Beispiele mit konkretem Suchvolumen. Jedes davon steht für echte Kunden, die genau jetzt eine Lösung brauchen. Genau deshalb lohnt sich SEO im Handwerk: Du wirst dort sichtbar, wo deine Kunden suchen.

Unser Team

Die Köpfe hinter Webdivision

SEO in 4 kurzen Schritten

Unser SEO-Prozess für Handwerksbetriebe

SEO klingt kompliziert? Keine Sorge, wir machen’s einfach. Mit unserer 4-Schritte-Strategie bringen wir deinen Handwerksbetrieb nachhaltig und messbar nach vorn.

Anfrageformular

Vertrauen ist kein Zufall

Unsere Kunden

Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW
Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor

Partnerschaften auf Augenhöhe

Das sagen unsere Kunden

Kundenlogo k-stairs

ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!

Heinz Kottmann, Geschäftsführender Inhaber, k-stairs – Treppe in Perfektion (Einer der Führenden Hersteller für Treppensysteme in Europa)
Kundenlogo ggs

ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!

Ulrike Wegener, Geschäftsführerin, GGS - Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (Organisation zur Qualitätssicherung in Erdenwerken – national und international)

Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!

Frank Schlüter, Geschäftsführer, Vordach24.shop (Onlineshop für Vordächer, Seitenteile und Überdachungen)

Jetzt als Handwerksbetrieb sichtbar werden

Nicht sichtbar? Wir ändern das!

Was gutes SEO für Handwerker wirklich ausmacht

Die häufigsten Fehler im Handwerker-SEO

  • Die Website sieht zwar gut aus, überzeugt aber weder technisch noch mit relevanten Inhalten, die Vertrauen aufbauen
  • Das Google-Unternehmensprofil wird vernachlässigt oder gar nicht gepflegt: Verschenktes Potenzial bei lokalen Suchanfragen
  • Erfolge sind kurzfristig, weil keine nachhaltige Struktur oder laufende Optimierung dahintersteckt. Das Ranking fällt schnell wieder ab
  • Kein Tracking eingerichtet: Es ist völlig unklar, welche Maßnahmen wirklich zu Anfragen oder Aufträgen führen

So bringen wir dein Handwerk nach vorn

  • Klare, verständliche Inhalte mit echtem Mehrwert, passend zu deinen Leistungen und auf lokale Suchbegriffe optimiert
  • Ein starkes Google-Profil mit einheitlichen Daten, regelmäßigen Aktualisierungen und Bewertungsstrategie für Vertrauen auf den ersten Blick
  • Nachhaltige Ergebnisse durch langfristige Betreuung, gezielte Maßnahmen und ein stetiger Blick auf neue Chancen im lokalen Wettbewerb
  • Transparente Auswertungen und klare KPIs. Du siehst jederzeit, was sich verändert und was es bringt

Antworten auf deine Fragen

Häufige Fragen zum Thema SEO für Handwerker

Wir wissen, als Handwerker hast du einen vollen Terminkalender. Du kümmerst dich um deine Kunden, Projekte und Baustellen. Aber genau da setzt SEO für Handwerker an: Es bringt dir online genau die Anfragen, die du wirklich brauchst. Stell dir vor, jemand sucht bei Google nach "Elektriker Paderborn" oder "Tischler Köln", wenn du dort ganz oben erscheinst, bekommst du die Anfrage, nicht dein Konkurrent.

SEO hilft dir dabei, dass deine Website überhaupt gefunden wird. Aber nicht irgendwie, sondern von Menschen in deiner Region, die aktiv nach deinem Gewerk suchen. Du musst dafür nicht jeden Tag etwas tun, denn wir bauen die Grundlagen so, dass deine Sichtbarkeit nachhaltig wächst. Mit klarer Struktur, den richtigen Keywords, schnellen Ladezeiten und einem Google-Profil, das überzeugt.

Außerdem sorgt SEO auch dafür, dass dein Betrieb professionell wahrgenommen wird. Wer dich googelt, findet direkt relevante Infos, Kontaktmöglichkeiten und am besten auch noch ein paar starke Bewertungen. All das zahlt auf dein Image ein und macht dich nicht nur sichtbarer, sondern auch vertrauenswürdiger.

Die typische Frage: Was kostet SEO für Handwerker? Die ehrliche Antwort lautet: Es kommt darauf an. Aber keine Sorge, du bekommst gleich ein realistisches Bild. Bei uns gibt es keine Pauschalpakete von der Stange, sondern Lösungen, die wirklich zu deinem Betrieb passen. Denn ein kleiner Malerbetrieb hat andere Anforderungen als ein überregionaler Heizungsbauer.

Grundsätzlich richten sich die Kosten danach, wie stark deine Konkurrenz ist, wie gut deine Website aktuell dasteht und welche Ziele du verfolgst. Wenn du regional besser gefunden werden möchtest, starten viele Handwerkskunden mit einem überschaubaren monatlichen Budget. Wichtig ist: SEO ist keine Einmalmaßnahme. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem wir regelmäßig optimieren, anpassen und erweitern.

Was wir nicht tun: Versprechen ohne Substanz oder billige Tricks, die kurzfristig funktionieren und langfristig schaden. Wir setzen auf sauberes, nachhaltiges SEO: Transparent, ehrlich und mit echtem Mehrwert. Unsere Kunden wissen, wofür sie bezahlen und sehen, wie ihre Sichtbarkeit wächst.

Du möchtest es genauer wissen? Dann schau dir unsere Leistungen als SEO Agentur an oder frag direkt ein Angebot an. Wir erstellen dir gern eine Einschätzung, die zu deinem Betrieb passt.

Diese Frage hören wir oft und sie ist absolut berechtigt. Denn klar willst du wissen, wann sich deine Investition in SEO für Handwerker auszahlt. Die kurze Antwort: Es braucht etwas Geduld, aber es lohnt sich. In den meisten Fällen sehen unsere Kunden erste Verbesserungen schon nach wenigen Wochen. Das können bessere Platzierungen bei Google sein, mehr Website-Besucher oder erste Anfragen über das Kontaktformular.

Wirklich spürbare Effekte, also regelmäßige, qualifizierte Anfragen, entstehen meist innerhalb der ersten drei bis sechs Monate. Das hängt natürlich davon ab, wie gut deine Website aktuell aufgestellt ist und wie stark deine lokale Konkurrenz ist. Wenn du noch gar keine Online-Präsenz hast oder dein Google-Profil nicht gepflegt ist, holen wir zunächst das Fundament nach. Erst dann starten wir mit gezielten Maßnahmen, die Wirkung zeigen.

SEO ist ein langfristiges Spiel. Wer heute startet, hat in ein paar Monaten die Nase vorn. Und das Beste: Sobald deine Seite einmal gut rankt, bleibt sie auch dort, zumindestens, wenn Contentpflege betrieben wird. Darum begleiten wir unsere Handwerkskunden nicht nur beim Start, sondern auch langfristig. So bleibt deine Sichtbarkeit stabil und wächst Schritt für Schritt weiter.

Wenn du dich tiefer mit dem Thema befassen willst, schau mal auf unserer Seite zur Content Marketing Agentur vorbei. Dort erfährst du, wie Inhalte zur langfristigen Sichtbarkeit beitragen.

Wir sind keine Agentur, die einfach irgendein Paket verkauft und dann hofft, dass es schon passt. SEO für Handwerker denken wir nicht aus der Google-Perspektive, sondern aus deiner. Wir wissen, wie dein Alltag aussieht und was du wirklich brauchst: Echte Anfragen von Kunden in deiner Region. Keine Fachbegriffe, kein unnötiges Drumherum, sondern klare Lösungen, die messbar wirken.

Was uns unterscheidet, ist unser individueller Ansatz. Als SEO Agentur aus Paderborn nehmen wir uns Zeit, deinen Betrieb wirklich zu verstehen. Egal ob du Maler, Elektriker, Dachdecker oder Schreiner bist, wir entwickeln eine Strategie, die zu deinem Gewerk und deiner Stadt passt. Statt Standardmaßnahmen bekommst du bei uns SEO, das sauber umgesetzt wird, auf dein Gewerk zugeschnitten ist und nachhaltige Ergebnisse liefert.

Wir arbeiten transparent und auf Augenhöhe. Du bekommst regelmäßig Einblicke, verstehst die Zahlen und weißt genau, was wir tun. Und wenn du Fragen hast, erreichst du einen festen Ansprechpartner, der deinen Betrieb kennt. Keine Hotline, kein Ticketsystem.

Viele unserer Kunden bleiben langfristig bei uns. Nicht, weil sie müssen, sondern weil sie merken, dass sich was bewegt.

Lokales SEO konzentriert sich auf Suchanfragen mit Ortsbezug. Zum Beispiel: „Elektriker in Paderborn“ oder „Tischler Köln“. Hier zählen vor allem Nähe, Google Maps, Bewertungen und eine optimierte Website mit klaren Standortsignalen. Allgemeines SEO dagegen zielt auf überregionale Sichtbarkeit ab, oft bei großen Shops oder digitalen Dienstleistungen. Für Handwerksbetriebe ist lokales SEO fast immer der richtige Weg. Es bringt dir genau die Menschen, die in deiner Umgebung nach deinem Gewerk suchen.

Das hören wir oft, und es ist ein gutes Zeichen. Wenn dein Betrieb gut läuft, ist das großartig. Aber was ist, wenn es mal ruhiger wird? Oder wenn plötzlich ein neuer Mitbewerber in deiner Stadt auftaucht, der bei Google ganz oben steht? SEO ist keine Notlösung, sondern eine langfristige Investition. Es sorgt dafür, dass du unabhängig bleibst von Empfehlungen, Portalen oder teurer Werbung. Du wirst dort gefunden, wo Kunden wirklich suchen. Und genau das macht den Unterschied, wenn sich der Markt verändert.

Ganz einfach: Wir messen es. Du bekommst klare Zahlen und regelmäßige Auswertungen. Du siehst, wie viele Menschen deine Seite besuchen, woher sie kommen und wie viele davon Kontakt aufnehmen. Sichtbarkeit ist kein Bauchgefühl, es ist messbar. Wenn du vorher keine Anfragen über die Website hattest und plötzlich zwei bis drei pro Woche bekommst, dann wirkt SEO. Und wenn du möchtest, helfen wir dir auch dabei, Anfragen besser zu verwerten zum Beispiel durch optimierte Formulare oder direkte Call-to-Actions.

Als Webdesign Agentur für Handwerksbetriebe wissen wir: Viele Handwerker sind auf Plattformen angewiesen. Das Problem: Du zahlst für jede Anfrage, stehst im ständigen Preisvergleich und bekommst oft Kunden, die nur das günstigste Angebot suchen. SEO geht einen anderen Weg. Du baust dir deine eigene Reichweite auf, über deine Website, über Google und über dein Google-Unternehmensprofil. So erreichst du Menschen, die gezielt nach dir suchen, ohne dass du dich irgendwo einloggen oder auf Anfragen bieten musst. Du wirst sichtbar als Marke, nicht als austauschbarer Dienstleister. Und genau das macht langfristig den Unterschied.

Kontakt Social Media

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere
uns jetzt!