
Unser Ansatz
Digitaler Kanzleiauftritt mit Substanz
Bei uns bekommst du kein Webdesign von der Stange, sondern genau das, was deine Kanzlei braucht: Klarheit, Seriosität und eine richtig gute Nutzererfahrung. Wir sind dein Partner, wenn du als Anwalt digital durchstarten willst. Mit einem Webauftritt, der zu dir passt, rechtssicher aufgestellt ist und deine Expertise auf den Punkt bringt. Ob du alleine unterwegs bist oder eine ganze Kanzlei führst, wir denken mit, gestalten gezielt für deine Zielgruppe und übernehmen Design, Technik und Sichtbarkeit. Du kannst dich auf dein Tagesgeschäft konzentrieren, wir machen dich online stark.
Die Köpfe hinter Webdivision
Prozess mit Plan
Webdesign für Anwälte in 4 Schritten
So läuft dein Kanzlei-Webdesign-Projekt mit uns ab: Transparent, strukturiert und auf den Punkt. In vier klaren Schritten bringen wir deine Kanzlei professionell ins Web.
01. Strategiegespräch
02. Design & Entwicklung
03. SEO & Technik
04. Übergabe & Support
Anfrageformular
Erfolg beginnt mit Vertrauen
Diese Unternehmen setzen auf Webdivision
Das sagen unsere Kunden
ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!
ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!
Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!
Bereit für deinen professionellen Kanzlei-Auftritt?
Wirkungsvoll oder wirkungslos
Webdesign für Anwälte im Vergleich
Was potenzielle Mandanten sofort abschreckt
- Leistungen sind nur auf einer Seite genannt, ohne klare Unterteilung nach Rechtsgebieten
- Texte sind zu juristisch oder zu technisch: Mandanten fühlen sich nicht angesprochen
- Impressum & Datenschutzerklärung fehlen oder sind veraltet: hohes Abmahnrisiko
- Kein klarer Call-to-Action: Kontaktaufnahme ist umständlich oder gar nicht vorgesehen
Dein Kanzleiauftritt, wie er sein sollte
- Strukturierte Unterseiten für jedes Rechtsgebiet, für bessere Auffindbarkeit und Klarheit
- Texte auf Augenhöhe: Fachlich korrekt, aber verständlich für Mandanten formuliert
- Rechtlich geprüft, mit vollständigem Impressum, DSGVO-Hinweisen & Cookie-Lösung
- Klare Kontaktführung: Mit Buttons, Formularen und Terminbuchung direkt auf der Seite
FAQ
Antworten rund ums Webdesign für Anwälte
Die Dauer hängt davon ab, wie umfangreich deine Kanzlei-Website werden soll. In der Regel dauert professionelles Webdesign für Anwälte bei uns etwa drei bis sechs Wochen. In dieser Zeit entsteht nicht einfach nur eine Website, sondern ein durchdachter Online-Auftritt, der zu dir, deinem Rechtsgebiet und deiner Zielgruppe passt. Wir starten mit einem strukturierten Konzept, entwickeln ein individuelles Design, kümmern uns um die technische Umsetzung und stellen sicher, dass alles rechtlich einwandfrei und suchmaschinenfreundlich aufbereitet ist.
Wenn du schon Inhalte wie Texte, Bilder oder eine vorhandene Domain mitbringst, kann der Prozess deutlich schneller gehen. Sollten wir dich bei der Texterstellung oder Bildauswahl unterstützen, planen wir etwas mehr Zeit ein, damit am Ende alles stimmig ist. Du bekommst von uns eine klare Zeitplanung, regelmäßige Updates und hast jederzeit die Möglichkeit, Feedback zu geben.
Am Ende steht eine Website, die technisch einwandfrei funktioniert, gut aussieht und deine Kanzlei online professionell repräsentiert. Und falls du nach dem Launch noch Änderungen brauchst oder langfristige Betreuung wünschst, sind wir natürlich auch dann weiter für dich da.
Eine gute Frage und genau das ist einer der Punkte, der Webdesign für Anwälte so individuell macht. Wir starten jedes Projekt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem wir nicht nur allgemeine Informationen abfragen, sondern gezielt nach deinen Fachgebieten, Spezialisierungen und deiner Wunschzielgruppe fragen. Ob Familienrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht oder ein sehr spezielles Rechtsgebiet, all das beeinflusst nicht nur die Inhalte, sondern auch die Bildsprache, die Struktur und die Tonalität der Website.
Wenn du beispielsweise im Bereich Wirtschaftsrecht tätig bist, gestalten wir deine Seite nüchtern, klar und seriös, mit Fokus auf Vertrauen und Professionalität. Bei einem Schwerpunkt auf Familienrecht dagegen darf es gerne etwas empathischer, nahbarer und persönlicher zugehen. Auch in der Navigation spiegelt sich das wider: Für jedes Fachgebiet richten wir auf Wunsch eine eigene Unterseite ein, damit Mandanten gezielt das finden, was sie suchen. So wird deine Expertise nicht nur erwähnt, sondern sichtbar gemacht.
Design ist dabei kein Selbstzweck. Es soll die Kompetenz deiner Kanzlei widerspiegeln, Mandanten ansprechen und dir echte Anfragen bringen. Deshalb arbeiten wir nicht mit Standard-Templates, sondern entwickeln ein Konzept, das zu deinem Profil passt. Deine Schwerpunkte sind nicht nur ein Inhaltspunkt, sie bestimmen die Gestaltung maßgeblich mit. Genau das macht unser Webdesign für Anwälte so wirkungsvoll.
Professionelles Webdesign für Anwälte ist nicht einfach nur eine Frage des Geschmacks, es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Außendarstellung deiner Kanzlei. Denn in den meisten Fällen beginnt der erste Kontakt mit einem potenziellen Mandanten nicht am Telefon, sondern über Google und deine Website. Und genau hier entscheidet sich, ob Vertrauen entsteht oder nicht.
Ein professioneller Online-Auftritt zeigt sofort, dass du deine Zielgruppe ernst nimmst. Eine veraltete oder unübersichtliche Website wirkt abschreckend, gerade in einem sensiblen Bereich wie dem Rechtswesen. Mandanten suchen Orientierung, Sicherheit und Klarheit und das muss sich auch im Design und Aufbau deiner Seite widerspiegeln. Eine gute Kanzlei-Website transportiert Kompetenz, zeigt deine Spezialisierung, führt durch klare Strukturen gezielt zu den relevanten Informationen und macht die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich.
Außerdem ist professionelles Webdesign für Anwälte auch aus rechtlicher Sicht wichtig. Es muss DSGVO-konform sein, ein korrektes Impressum enthalten, eine transparente Datenschutzerklärung und im Idealfall auch barrierearm gestaltet sein. Viele Anwaltsseiten scheitern genau an diesen Punkten und verlieren dadurch nicht nur potenzielle Mandanten, sondern riskieren auch rechtliche Konsequenzen.
Kurz gesagt: Deine Website ist mehr als eine Visitenkarte. Sie ist dein stärkster digitaler Mitarbeiter. Und sie sollte genauso professionell auftreten wie du selbst. Deshalb lohnt sich gutes Webdesign, vor allem für Anwälte, die digital sichtbar und vertrauenswürdig wirken wollen.
Unser Komplettpaket für Webdesign für Anwälte ist bewusst so aufgebaut, dass du dich um nichts kümmern musst und gleichzeitig genau die Kontrolle behältst, die du dir wünschst. Du bekommst eine Kanzlei-Website, die nicht nur gut aussieht, sondern technisch, rechtlich und inhaltlich durchdacht ist. Von der ersten Idee bis zum Livegang begleiten wir dich mit einem klaren Prozess, der auf deine Kanzlei zugeschnitten ist.
Im Paket enthalten ist das komplette Design deiner Website, individuell gestaltet und passend zu deiner Kanzleiidentität. Dazu kommt die technische Umsetzung mit einem benutzerfreundlichen Content-Management-System, das du auf Wunsch selbst pflegen kannst. Selbstverständlich achten wir auf DSGVO-Konformität, ein korrektes Impressum, Cookie-Hinweise und eine barrierearme Umsetzung.
Ein besonders wichtiger Bestandteil: SEO ist bei uns kein Add-on, sondern fester Teil des Pakets. Wir sorgen dafür, dass deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch gefunden wird. Dafür analysieren wir relevante Suchbegriffe, optimieren Struktur, Inhalte und Meta-Daten und legen den Grundstein für eine langfristig gute Platzierung in den Suchergebnissen. Wer darüber hinaus gezielt Mandanten in bestimmten Städten oder Fachgebieten erreichen möchte, kann auch auf unsere Expertise als SEO Agentur aus Paderborn zurückgreifen.
Am Ende steht eine Website, die Vertrauen schafft, Anfragen generiert und deine Kanzlei digital so präsentiert, wie sie es verdient. Klar, modern und auf Augenhöhe mit deiner Zielgruppe.
Gutes Webdesign ist mehr als eine optische Spielerei, es ist ein echtes Werkzeug zur Mandantengewinnung. Genau deshalb ist unser Webdesign für Anwälte so aufgebaut, dass es nicht nur professionell wirkt, sondern auch strategisch funktioniert. Es beginnt schon bei der Struktur: Wir sorgen dafür, dass deine Leistungen klar gegliedert sind, deine Fachgebiete gut auffindbar sind und potenzielle Mandanten sofort erkennen, dass sie bei dir richtig sind.
Ein zentraler Faktor ist dabei die Nutzerführung. Viele Websites verlieren Besucher, weil sie unklar aufgebaut oder überladen sind. Wir führen deine Zielgruppe gezielt zu den relevanten Inhalten. Ob über eine Startseite mit klarer Navigation, gezielte Unterseiten zu Rechtsgebieten oder überzeugende Argumente für deine Expertise. So entsteht Vertrauen schon vor dem ersten persönlichen Kontakt.
Dazu kommt die technische Seite: Wir gestalten mobiloptimiert, schnell ladend und suchmaschinenfreundlich. Denn wer bei Google nicht sichtbar ist, wird auch keine Mandanten gewinnen. Unser Webdesign für Anwälte ist daher immer auch eine Grundlage für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Wenn du den nächsten Schritt gehen willst, unterstützen wir dich auch mit gezieltem Online-Marketing. Als SEO Agentur haben wir viel Erfahrung in der lokalen Sichtbarkeitssteigerung für Unternehmen.
Am Ende zählt das Ergebnis. Und das ist bei einer starken Website messbar: Mehr Anfragen, besser qualifizierte Kontakte und ein digitaler Auftritt, der Vertrauen schafft und überzeugt. Genau darauf ist unser Ansatz ausgelegt.
Ja, absolut, das übernehmen wir für dich. Denn als Webdesign Agentur wissen wir: Grade für Anwälte spielt die visuelle Darstellung eine große Rolle. Professionelle Bilder machen oft den Unterschied zwischen einer Seite, die Vertrauen aufbaut, und einer, die unpersönlich wirkt. Wenn du keine passenden Bilder zur Verfügung hast, ist das kein Problem. Wir kümmern uns darum, dass deine Kanzlei trotzdem überzeugend dargestellt wird.
Nach dem Launch deiner Kanzlei-Website bist du nicht auf dich allein gestellt, ganz im Gegenteil. Für uns endet Webdesign für Anwälte nicht mit dem Onlinegang, sondern genau hier beginnt der nächste wichtige Schritt: die nachhaltige Betreuung und Optimierung.
Zunächst führen wir gemeinsam einen finalen Check durch. Wir überprüfen, ob alle Inhalte korrekt dargestellt werden, die Seite auf allen Geräten sauber funktioniert und technisch einwandfrei läuft. Auch SEO-Basics wie Meta-Daten, Ladezeiten und Indexierung werden nochmal geprüft. Wenn gewünscht, unterstützen wir dich außerdem bei der Anmeldung bei Google Search Console oder Google Maps, um deine Sichtbarkeit zusätzlich zu steigern.
Du bekommst von uns eine Website, die du selbst pflegen kannst, inklusive Zugang zum Content-Management-System. Falls du Texte, Bilder oder Inhalte später eigenständig ändern möchtest, bieten wir dir gerne eine kleine WordPress-Schulung an. So hast du die volle Kontrolle, ohne auf externe Hilfe angewiesen zu sein.
Wenn du es lieber bequem magst, übernehmen wir auf Wunsch auch die laufende Betreuung für dich. Dazu gehören zum Beispiel Updates, Sicherheitschecks, kleine Änderungen oder auch regelmäßige SEO-Anpassungen. Gerade Letzteres ist sinnvoll, wenn du bei Google langfristig sichtbar bleiben und gezielt neue Mandanten erreichen willst.
Wir verstehen uns nicht als einmaliger Dienstleister, sondern als Partner auf Augenhöhe. Auch nach dem Launch sind wir für dich erreichbar, reagieren schnell und kümmern uns darum, dass dein digitaler Auftritt dauerhaft professionell bleibt. Denn eine gute Website lebt und entwickelt sich weiter.
Eine Anwaltswebsite ist kein einmaliges Projekt, das nach dem Launch einfach liegen bleiben kann. Zumindest dann nicht, wenn sie wirklich für dich arbeiten soll. Wie oft du deine Website aktualisieren solltest, hängt davon ab, was du mit ihr erreichen möchtest. Für Webdesign für Anwälte gilt grundsätzlich: Je aktueller die Inhalte sind, desto besser wirkt sich das auf Mandanten und Suchmaschinen aus.
Wenn sich in deiner Kanzlei etwas verändert, zum Beispiel durch neue Rechtsgebiete, weitere Standorte, Teamzuwachs oder neue Spezialisierungen, sollten diese Informationen auch zeitnah auf deiner Website erscheinen. Das zeigt nicht nur Professionalität, sondern unterstreicht auch, dass deine Kanzlei aktiv ist. Veraltete Inhalte wirken schnell abschreckend und können das Vertrauen potenzieller Mandanten beeinträchtigen.
Auch wenn es keine strukturellen Änderungen gibt, ist es sinnvoll, regelmäßig frischen Content einzubauen. Ein aktueller Blogbeitrag, eine neue Unterseite zu einem Rechtsgebiet oder ein Hinweis auf eine Veranstaltung oder Presseveröffentlichung zeigen Leben auf der Seite. Google erkennt solche Aktualisierungen und bewertet deine Website als relevant, was deine Sichtbarkeit positiv beeinflusst.

Kontaktiere
uns jetzt!
Weitere Webdesign-Leistungen
Wir entwickeln nicht nur starke Kanzlei-Websites, sondern bieten auch passgenaues Webdesign für unterschiedliche Branchen und Regionen:
Keep In Touch