Social Recruiting Bielefeld Pokal

Unser Ansatz

Bewerber finden, die nicht suchen

Social Recruiting funktioniert anders als herkömmliche Stellenanzeigen. Wir sprechen nicht nur die Menschen an, die aktiv nach einem Job suchen, sondern auch diejenigen, die gerade gar nicht auf Portalen unterwegs sind. In Bielefeld sind das zum Beispiel Studierende, Absolventen oder Fachkräfte, die zwar zufrieden im Job sind, aber offen für spannende Chancen. Mit kreativen Anzeigen holen wir sie mitten im digitalen Alltag ab und machen dein Unternehmen sichtbar.

Unser Team

Die Köpfe hinter Webdivision

Unser Social Recruiting Fahrplan

In 4 Schritten zu mehr Bewerbungen in Bielefeld

Erfolgreiches Recruiting folgt keinem Zufall, sondern einem klaren Plan. Mit vier Schritten sorgen wir dafür, dass deine Kampagne die richtigen Menschen erreicht und Bewerbungen bringt.

Anfrageformular

Unsere Kunden

Diese Unternehmen zählen auf uns

Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW
Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor

Partnerschaften auf Augenhöhe

Das sagen unsere Kunden

Kundenlogo k-stairs

ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!

Heinz Kottmann, Geschäftsführender Inhaber, k-stairs – Treppe in Perfektion (Einer der Führenden Hersteller für Treppensysteme in Europa)
Kundenlogo ggs

ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!

Ulrike Wegener, Geschäftsführerin, GGS - Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (Organisation zur Qualitätssicherung in Erdenwerken – national und international)

Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!

Frank Schlüter, Geschäftsführer, Vordach24.shop (Onlineshop für Vordächer, Seitenteile und Überdachungen)

Starte jetzt deine Social Recruiting Kampagne in Bielefeld

Der Unterschied zählt

Social Recruiting mit Mehrwert

Das Problem mit manchen Recruiting-Methoden

  • Nur aktive Bewerber im Fokus – Jobportale erreichen fast ausschließlich Menschen, die gerade suchen.
  • Unauffällige Anzeigen – Inhalte wirken wie klassische Stellenanzeigen und gehen in den Feeds unter.
  • Breite Streuung ohne Ziel – Kampagnen laufen ohne klares Targeting und verschwenden Budget.
  • Keine Auswertung – Erfolge werden nicht gemessen, Optimierungen bleiben aus.

Social Recruiting, das Maßstäbe setzt – von Webdivision

  • Ansprache aktiver & passiver Kandidaten – Wir erreichen auch die, die gar nicht aktiv suchen, aber offen für neue Chancen sind.
  • Kreativer Content – Auffällige Anzeigen, die Emotionen wecken und Bewerber neugierig machen.
  • Präzises Targeting – Smarte Steuerung nach Standort, Interessen und Zielgruppen, ganz gezielt in Bielefeld.
  • Laufende Optimierung – Wir messen die Ergebnisse, passen Inhalte an und steigern die Performance.

Fragen und Antworten

Die wichtigsten Fragen zu Social Recruiting in Bielefeld

Social Recruiting in Bielefeld funktioniert im Kern ganz anders als klassische Jobanzeigen. Statt darauf zu warten, dass Bewerber aktiv auf Jobportalen nach einer Stelle suchen, gehen wir den umgekehrten Weg. Wir platzieren deine Stellenanzeigen direkt in den sozialen Medien, also dort, wo sich deine Zielgruppe ohnehin täglich aufhält. Das können Instagram, Facebook, TikTok oder auch LinkedIn sein, je nachdem welche Art von Mitarbeitern du suchst.

Der große Vorteil liegt darin, dass du mit Social Recruiting nicht nur die wenigen aktiv Suchenden erreichst, sondern auch diejenigen, die gar nicht über einen Jobwechsel nachgedacht hätten. Gerade diese sogenannten passiven Kandidaten sind für viele Unternehmen besonders wertvoll. Sie reagieren auf eine Anzeige, weil sie im richtigen Moment neugierig gemacht wurden und Lust bekommen, sich mit deinem Unternehmen auseinanderzusetzen.

Der Ablauf ist klar strukturiert. Zuerst analysieren wir, welche Zielgruppen in Bielefeld für deine offenen Stellen relevant sind. Anschließend entwickeln wir kreative Inhalte, die auffallen und echte Einblicke in dein Unternehmen geben. Mit präzisem Targeting steuern wir die Kampagnen so, dass deine Botschaft genau bei den passenden Menschen landet. Während die Kampagne läuft, messen und optimieren wir kontinuierlich die Ergebnisse, um dein Budget effizient einzusetzen und die Bewerbungen zu maximieren.

So wird Social Recruiting in Bielefeld zu einem Prozess, der nicht nur kurzfristig Bewerbungen bringt, sondern langfristig deine Arbeitgebermarke stärkt und dich als attraktiven Arbeitgeber sichtbar macht.

Ja, Social Recruiting ist nicht nur für große Konzerne interessant, sondern gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in Bielefeld besonders effektiv. Der Grund liegt darin, dass Social Media keine riesigen Budgets erfordert, sondern mit cleverem Targeting auch mit kleineren Investitionen sehr gute Ergebnisse erzielt werden können. Anzeigen lassen sich so steuern, dass sie genau die Menschen erreichen, die zu deinem Unternehmen passen, ohne dass du Geld für unnötige Reichweite ausgibst.

Viele kleinere Betriebe haben die Herausforderung, dass sie auf klassischen Jobportalen kaum auffallen. Dort dominieren große Arbeitgeber mit vielen Anzeigen, und die Sichtbarkeit für kleine Unternehmen ist gering. Über Social Recruiting kannst du dich authentisch präsentieren und deine Stärken als Arbeitgeber zeigen. Gerade die persönliche Atmosphäre, die flachen Hierarchien und die Nähe zu den Mitarbeitern sind Vorteile, die in den sozialen Medien gut zur Geltung kommen.

Ein weiterer Punkt ist die Reichweite in der Region. Mit Social Recruiting kannst du deine Anzeigen gezielt auf Bielefeld und Umgebung ausrichten. Das ist besonders für kleinere Unternehmen wichtig, die Mitarbeiter aus der Nähe suchen und keine überregionalen Bewerbungen benötigen.

Der größte Vorteil von Social Recruiting gegenüber klassischen Jobportalen liegt darin, dass du nicht darauf warten musst, bis Bewerber aktiv nach einer Stelle suchen. Jobportale sprechen fast ausschließlich Menschen an, die gerade auf der Suche sind und bewusst eine Plattform besuchen. Social Recruiting geht einen Schritt weiter und erreicht auch diejenigen, die gar nicht aktiv suchen, aber offen für neue Chancen sind. Dadurch vergrößert sich der Bewerbermarkt erheblich und du bekommst Zugriff auf Talente, die du mit einer klassischen Anzeige nie erreicht hättest.

Ein weiterer Vorteil ist die Sichtbarkeit im Alltag deiner Zielgruppe. Anstatt dass Bewerber aktiv ein Portal öffnen müssen, erscheinen deine Anzeigen direkt in den Feeds von Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn. So wirst du genau in dem Moment sichtbar, in dem sich deine Zielgruppe entspannt mit Inhalten beschäftigt. Das steigert die Aufmerksamkeit und sorgt dafür, dass deine Anzeige nicht übersehen wird.

Hinzu kommt, dass Social Recruiting viel flexibler ist. Eine Anzeige auf einem Jobportal läuft statisch für einen bestimmten Zeitraum. Im Social Media Umfeld können Inhalte jederzeit angepasst, optimiert und auf Basis der Ergebnisse verbessert werden. So nutzt du dein Budget effizienter und bekommst bessere Ergebnisse.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Art der Präsentation. Während Stellenanzeigen auf Portalen oft sehr formal wirken, erlaubt Social Recruiting kreative und authentische Inhalte, die deine Arbeitgebermarke stärken. Du kannst zeigen, was dein Unternehmen wirklich ausmacht, und so eine persönliche Verbindung zu den Bewerbern herstellen.

Kurz gesagt: Mit Social Recruiting gewinnst du mehr Reichweite, mehr Bewerber und stärkst gleichzeitig deine Arbeitgebermarke, während klassische Jobportale dich stark einschränken.

Die Wahl der Plattform hängt stark davon ab, welche Zielgruppe du ansprechen möchtest. Social Recruiting bietet den Vorteil, dass du deine Kampagnen dort platzieren kannst, wo sich deine Bewerber wirklich aufhalten. Für Auszubildende und Berufseinsteiger eignet sich TikTok besonders gut. Kurze Videos, die kreativ und authentisch sind, haben dort die größte Wirkung und sprechen junge Menschen direkt an.

Instagram ist eine ideale Plattform, wenn es darum geht, dein Unternehmen visuell stark zu präsentieren. Über Reels, Stories oder Feed-Posts kannst du Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dich als moderner Arbeitgeber zeigen. In einer Stadt wie Bielefeld, in der viele junge Fachkräfte leben und arbeiten, ist Instagram ein Kanal mit großem Potenzial.

Facebook ist vor allem für eine etwas ältere Zielgruppe interessant. Hier erreichst du viele Menschen, die in der Region verwurzelt sind und sich über lokale Inhalte informieren. Für regionale Kampagnen, die sich gezielt auf Bielefeld und Umgebung konzentrieren, ist Facebook daher sehr wertvoll.

LinkedIn eignet sich besonders gut, wenn du Fach- oder Führungskräfte suchst. Auf dieser Plattform erreichst du Berufstätige, die sich beruflich vernetzen und oft offen für neue Chancen sind. Gerade in einem wirtschaftlich vielseitigen Standort wie Bielefeld mit Industrie, Handel und einer wachsenden IT-Branche kann LinkedIn entscheidend sein.

Social Recruiting ist nicht nur eine Methode, um kurzfristig Bewerbungen zu generieren, sondern auch ein wirkungsvolles Instrument, um deine Arbeitgebermarke in Bielefeld zu stärken. Jeder Kontakt, den potenzielle Bewerber mit deinem Unternehmen in den sozialen Medien haben, trägt dazu bei, wie du als Arbeitgeber wahrgenommen wirst. Mit kreativen Kampagnen präsentierst du nicht nur eine offene Stelle, sondern auch deine Werte, deine Kultur und das, was dich von anderen Unternehmen unterscheidet.

Indem wir authentische Einblicke in den Arbeitsalltag geben, Mitarbeiter vorstellen oder besondere Benefits zeigen, machen wir dein Unternehmen für Bewerber nahbar und sympathisch. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Jobportalen, wo deine Anzeige nach ein paar Tagen unter vielen anderen verschwindet. In den sozialen Medien kannst du deine Botschaft regelmäßig platzieren und damit eine langfristige Sichtbarkeit schaffen.

Gerade in einer Stadt wie Bielefeld, die durch Branchenvielfalt und eine starke Hochschullandschaft geprägt ist, ist es wichtig, nicht nur als Arbeitgeber bekannt zu sein, sondern auch positiv aufzufallen. Mit Social Recruiting wirst du nicht nur wahrgenommen, wenn jemand aktiv nach einem Job sucht, sondern du bleibst im Gedächtnis, auch wenn ein potenzieller Kandidat erst in ein paar Monaten oder Jahren wechselt.

So entsteht eine nachhaltige Wirkung. Du gewinnst nicht nur Bewerber für offene Stellen, sondern baust ein Image auf, das dich als attraktiven Arbeitgeber in Bielefeld etabliert und dir langfristig einen klaren Vorteil im Wettbewerb um Fachkräfte verschafft.

Ja, Social Recruiting bietet dir die Möglichkeit, mehrere offene Stellen parallel zu bewerben. Der große Vorteil gegenüber klassischen Jobportalen ist die Flexibilität. Statt für jede einzelne Anzeige hohe Kosten zu zahlen, können wir in den sozialen Medien verschiedene Kampagnen gleichzeitig schalten und dabei die Zielgruppen individuell anpassen. Das bedeutet, dass jede Stelle genau die Aufmerksamkeit bekommt, die sie braucht, ohne dass die Reichweite verwässert.

Ein Beispiel: Du suchst in Bielefeld sowohl Auszubildende für den Start ins Berufsleben als auch erfahrene Fachkräfte für deine Produktion. Über Social Recruiting können wir für beide Zielgruppen eigene Inhalte entwickeln und diese gezielt ausspielen. Während junge Bewerber eher auf TikTok oder Instagram unterwegs sind, erreichen wir Fachkräfte und Führungspersonen besser über LinkedIn oder Facebook. So werden die richtigen Menschen angesprochen, ohne dass die Kampagnen miteinander konkurrieren.

Auch innerhalb einer Kampagne können mehrere Stellen kombiniert werden, wenn es inhaltlich sinnvoll ist. Beispielsweise lässt sich ein Video nutzen, um verschiedene Jobmöglichkeiten in deinem Unternehmen zu präsentieren, und die Interessenten können dann direkt auswählen, welche Position für sie interessant ist.

Die ersten Ergebnisse zeigen sich bei Social Recruiting in der Regel sehr schnell. Häufig kommen bereits in den ersten Tagen nach dem Start einer Kampagne die ersten Bewerbungen oder Rückmeldungen. Das liegt daran, dass deine Stellenanzeigen direkt in den Feeds deiner Zielgruppe sichtbar sind und sofort Aufmerksamkeit erzeugen. Anders als bei klassischen Jobportalen musst du nicht darauf warten, dass Bewerber aktiv nach einer Stelle suchen.

Wie schnell sich die Bewerbungen entwickeln, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Branche, die Attraktivität der Stelle und die Zielgruppe, die du erreichen möchtest. Ausbildungsplätze oder Jobs im Einzelhandel können in Bielefeld oft sehr kurzfristig viele Bewerbungen auslösen. Bei spezialisierten Fach- oder Führungspositionen dauert es manchmal etwas länger, bis sich Kandidaten melden.

Besonders interessant sind die sogenannten passiven Bewerber. Diese Menschen sind nicht aktiv auf der Suche, reagieren aber auf eine Anzeige, die sie im Alltag überrascht. Solche Kandidaten brauchen oft etwas mehr Zeit, um über einen Wechsel nachzudenken, sind dafür aber häufig besonders wertvoll, weil sie sich ganz bewusst für dein Unternehmen entscheiden.

Ja, Social Recruiting lässt sich in nahezu jeder Branche erfolgreich nutzen. Der Grund ist simpel: Menschen aus allen Bereichen verbringen viel Zeit in den sozialen Medien. Ob Handwerker, Pflegekräfte, IT-Spezialisten, Verkäufer oder Führungskräfte, sie alle sind regelmäßig auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn aktiv. Genau dort setzen wir an und bringen deine Stellenangebote direkt in ihren digitalen Alltag.

Der entscheidende Faktor ist nicht die Branche, sondern die richtige Ansprache. Eine Anzeige, die Auszubildende für einen Handwerksberuf ansprechen soll, sieht natürlich anders aus als eine Kampagne für Ingenieure oder medizinisches Fachpersonal. Mit Social Recruiting können wir Inhalte individuell gestalten und sie so anpassen, dass sie perfekt zu deiner Zielgruppe passen.

Auch in Branchen, in denen der Fachkräftemangel besonders spürbar ist, zeigt Social Recruiting große Wirkung. Gerade weil es dort schwieriger ist, Bewerber über klassische Jobportale zu finden, bietet die gezielte Ansprache über Social Media einen klaren Vorteil. Du erreichst nicht nur die aktiv Suchenden, sondern auch die passiven Kandidaten, die zwar zufrieden im Job sind, aber durch eine authentische Anzeige neugierig werden.

Für Unternehmen in Bielefeld bedeutet das: Egal ob du im Handwerk, in der Industrie, im Gesundheitswesen oder in der wachsenden IT- und Start-up-Szene aktiv bist, Social Recruiting kann für dich funktionieren. Mit der richtigen Strategie holst du Bewerber genau dort ab, wo sie täglich unterwegs sind.

Kontakt Social Media

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere
uns jetzt!

Unsere weiteren Services

Wir machen dein Unternehmen online stark

Social Recruiting ist nur ein Teil einer erfolgreichen Digitalstrategie. Wenn du deine Sichtbarkeit weiter ausbauen möchtest, schau dir auch unsere anderen Leistungen an. Mit SEO in Bielefeld steigern wir deine Auffindbarkeit in den Suchmaschinen. Als Webdesign Agentur entwickeln wir moderne Websites, die überzeugen. Im Bereich E-Commerce helfen wir dir, deinen Online-Shop erfolgreich zu machen. Für spezielle Branchenlösungen bieten wir beispielsweise maßgeschneidertes Webdesign für Handwerker. Außerdem unterstützen wir dich alsEmployer Branding Agentur, deine Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken, und als Social Media Agentur sorgen wir dafür, dass deine Botschaften die richtigen Menschen erreichen.