• Keyword Tools kostenlos

    Keyword Tools kostenlos: Die besten kostenlosen Tools für deine SEO-Strategie (2025)

    Warum Keyword-Recherche überhaupt so wichtig ist Bevor wir zu den Tools springen, lass uns kurz klären, warum Keyword-Recherche überhaupt so ein großes Thema ist. Ganz einfach: Wer bei Google auf Seite 1 landen will, muss wissen, was Menschen eingeben, wie oft sie es tun –[...]

  • SEO mit ChatGbt

    SEO mit ChatGPT: Gamechanger oder Gefahr für deine Website?

    SEO mit ChatGPT: Chancen und Grenzen SEO mit ChatGPT erleichtert die Content-Erstellung, indem es schnell Texte generiert, Keywords einbindet und Strukturvorschläge liefert. Doch während die KI bei Effizienz und Automatisierung punktet, stößt sie bei Originalität, Fachwissen und echter Nutzerintention an ihre Grenzen. Wo genau ihre[...]

  • Zero Click Searches Showcase

    Zero Click Searches verstehen & für dein Unternehmen nutzen

    Warum sind Zero Click Searches für SEO so relevant? Zero Click Searches sorgen dafür, dass immer mehr Suchanfragen ohne Klick auf eine externe Website enden. Google entwickelt die Suchergebnisse ständig weiter, um Nutzern direkte Antworten in den SERPs zu liefern. Wer eine schnelle Definition sucht[...]

  • SEO-optimierte URL-Struktur: Best Practices für bessere Rankings

    Was macht eine SEO-freundliche URL aus? Eine gute URL-Struktur sollte klar, logisch und für Mensch und Maschine verständlich sein. Die besten URLs folgen diesen Prinzipien: Kurz & prägnant: Keine unnötig langen Zeichenfolgen oder komplizierten Parameter. Aussagekräftig: Die URL sollte das Thema der Seite widerspiegeln. Keyword-optimiert:[...]

  • Neues Instagram Format 2025 Showcase

    Neues Instagram Format 2025: Was sich für deine Beiträge ändert

    Neues Instagram-Format 2025: Warum plötzlich alles hochkant ist Es ist wieder soweit: Instagram wirft mal wieder alles über den Haufen. Gerade hat man sich an die letzte Änderung gewöhnt, da steht das nächste große Update ins Haus. Dieses Mal geht es ans Eingemachte – genauer[...]

  • Barrierefreies Webdesign ab 2025 Pflicht

    Barrierefreies Webdesign: Ab 2025 Pflicht – Was Unternehmen jetzt tun müssen

    Barrierefreies Webdesign wird nicht nur eine Empfehlung, sondern eine gesetzliche Anforderung für viele Unternehmen. Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 müssen digitale Angebote so gestaltet sein, dass sie von allen Menschen uneingeschränkt genutzt werden können. Unternehmen, die ihre Websites nicht entsprechend anpassen, riskieren nicht[...]