
Was Contentpflege wirklich bedeutet
Contentpflege klingt erstmal wie etwas, das man macht, wenn man sonst nichts zu tun hat. In Wahrheit ist es aber genau das Gegenteil. Es geht nicht darum, Inhalte mal eben durchzuscrollen und Tippfehler zu suchen. Es geht darum, deine Inhalte relevant, aktuell und leistungsfähig zu halten. Denn Inhalte altern. Und je länger sie online sind, desto größer ist die Gefahr, dass sie nicht mehr das abbilden, was du heute anbietest oder was deine Zielgruppe heute sucht. Gerade wenn du langfristig erfolgreich sein willst, ist Contentpflege ein fester Bestandteil deiner Content-Marketing-Strategie – und genau da setzen wir auch als Content Marketing Agentur an.
Das bedeutet konkret: Du überprüfst regelmäßig deine Texte, Bilder, CTAs, internen Verlinkungen, Meta-Angaben und die technische Lesbarkeit. Du schaust, ob Aussagen noch stimmen, ob verlinkte Quellen noch existieren oder ob sich das Nutzerverhalten verändert hat. Und du sorgst dafür, dass dein Content genau das bleibt, was er einmal war – nur besser.
Wie wir das bei Webdivision machen
Wir pflegen unseren Content regelmäßig. Nicht, weil wir zu viel Zeit haben, sondern weil wir als SEO Agentur aus Paderborn wissen, dass Inhalte wie Websites leben. Sie verändern sich. Sie wachsen mit unseren Erfahrungen, mit unseren Kunden, mit den Veränderungen am Markt. Deshalb planen wir Contentpflege wie andere Menschen Redaktionsmeetings. Wir prüfen Artikel, Leistungsseiten, Cases und sogar unsere FAQs. Alles, was digital atmet, braucht Pflege. Genau wie eine gute Pflanze, sonst vertrocknet sie.
Und ja, manchmal bedeutet das auch: Inhalte löschen. Weil sie nicht mehr zu uns passen. Oder komplett neu aufsetzen. Aber viel öfter bedeutet es: Etwas Bestehendes verbessern. Und genau da liegt der Zauber.
Keep In Touch