Social Recruiting Paderborn Pokal

Unser Ansatz

Kreative Anzeigen, die Aufmerksamkeit schaffen

Der entscheidende Unterschied zum klassischen Recruiting: Wir erreichen nicht nur Bewerber, die aktiv nach einem Job suchen, sondern auch die, die gar nicht auf Jobportalen unterwegs sind. Gerade diese sogenannten passiven Kandidaten sind oft hochqualifiziert, aber von sich aus nicht in Bewerbungsstimmung. Mit kreativen Anzeigen holen wir sie dort ab, wo sie ihre Freizeit verbringen, in den sozialen Medien. So steigern wir deine Chancen, Talente anzusprechen, die du über herkömmliche Wege niemals erreicht hättest.

Unser Team

Die Köpfe hinter Webdivision

Unser Fahrplan für Social Recruiting

In 4 Schritten zu mehr Bewerbern in Paderborn

Damit Social Recruiting in Paderborn wirklich funktioniert, arbeiten wir nach einem klaren System: Vier Schritte, die aus Klicks echte Bewerbungen machen:

Anfrageformular

Von Start-ups bis Marktführer

Diese Unternehmen setzen auf Webdivision

Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW Kleeschulte Erden Portal GGS MS K-Stairs Wöhler Moritz Sleep & Sit Vordach 24 Aludesign Fischer EFK Bevermann TG Umwelttechnik FMK Steuerberatung GLW
Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor Feuerwehr Büren Bartscher Neesen Schlüsselfertigbau Dekodeck Bürgerschützen Büren Pauli Sitec Ölmühle Ottensteiner Elektro Lüke Wunderlich MBS Caravaning Tischlerei Heinrichs Zur Schanze Essbar Profil Dekor

Partnerschaften auf Augenhöhe

Das sagen unsere Kunden

Kundenlogo k-stairs

ProjectPartner Kleeschulte hat mit der Abteilung WebDivision unsere Markenumstellung mit großem Engagement und höchster Professionalität begleitet. Besonders die schnelle und reibungslose Umsetzung der mehrsprachigen Website und des neuen Corporate Designs in kürzester Zeit war beeindruckend. Parallel dazu wurden mehrere Broschüren erstellt – stets zuverlässig, herzlich und effizient. Eine klare Empfehlung!

Heinz Kottmann, Geschäftsführender Inhaber, k-stairs – Treppe in Perfektion (Einer der Führenden Hersteller für Treppensysteme in Europa)
Kundenlogo ggs

ProjectPartner/WebDivision hat unsere Webpräsenz maßgeblich weiterentwickelt – von der professionellen Website-Erstellung bis hin zu effektivem SEO-Marketing. Dank ihrer Unterstützung gewinnt unsere Seite massiv an Sichtbarkeit und Reichweite. Auch bei Druckmedien und unserem Messestand konnten wir auf ihre Expertise zählen. Danke für die stets gute Zusammenarbeit!

Ulrike Wegener, Geschäftsführerin, GGS - Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen e. V. (Organisation zur Qualitätssicherung in Erdenwerken – national und international)

Seit einigen Jahren betreut das ProjectPartner-WebDivision Team unseren Shop – von der Entwicklung über SEO bis zur laufenden Pflege. Unsere Ansprechpartner sind stets für uns da, denken mit und arbeiten zuverlässig. Genau die Unterstützung, die wir uns wünschen!

Frank Schlüter, Geschäftsführer, Vordach24.shop (Onlineshop für Vordächer, Seitenteile und Überdachungen)

Jetzt passende Bewerber in Paderborn finden – starte mit Social Recruiting!

Wir denken weiter

Gute vs. Schlechte Umsetzung im Social Recruiting

Häufige Fehler im Social Recruiting

  • Zu allgemeine Ansprache – Inhalte sprechen „alle“ an und erreichen am Ende niemanden wirklich.
  • Fehlendes Targeting – Anzeigen werden breit gestreut, ohne klare Strategie.
  • Keine Auswertung – Kampagnen laufen ohne Messung, Optimierung oder Anpassung.
  • Kurzfristiges Denken – Fokus nur auf schnelle Bewerbungen statt auf langfristige Arbeitgebermarke.

Social Recruiting von Webdivision

  • Kreativer Content – Inhalte, die auffallen und Talente wirklich ansprechen.
  • Präzises Targeting – Smarte Steuerung für maximale Reichweite in Paderborn und Umgebung.
  • Laufende Optimierung – Wir messen, verbessern und holen das Beste aus deinem Budget heraus.
  • Starke Arbeitgebermarke – Wir bauen Sichtbarkeit auf, die auch langfristig Bewerber überzeugt.

FAQ

Häufige Fragen rund um Social Recruiting in Paderborn

Social Recruiting eröffnet eine völlig neue Möglichkeit, Bewerber zu erreichen, die über klassische Kanäle nicht zu dir finden würden. Während Stellenanzeigen auf Jobportalen nur von Menschen gesehen werden, die gerade aktiv nach einem Job suchen, setzt Social Recruiting auf eine viel breitere Ansprache. Wir platzieren deine offenen Stellen dort, wo deine Zielgruppe ihre Zeit verbringt, in den sozialen Medien. Das können Instagram, Facebook, TikTok oder LinkedIn sein. Der große Vorteil dabei ist, dass wir nicht nur aktive Jobsuchende erreichen, sondern auch die, die gar nicht auf Portalen unterwegs sind. Gerade diese passiven Kandidaten sind oft besonders spannend, weil sie zwar nicht aktiv suchen, sich aber von einer attraktiven Anzeige inspirieren lassen und so den ersten Schritt in Richtung Bewerbung machen.

Für dich bedeutet das: Deine Reichweite wächst über die üblichen Kanäle hinaus und du bekommst Bewerbungen von Menschen, die du mit einer klassischen Anzeige in der Zeitung oder auf einem Portal nie erreicht hättest. Gleichzeitig kannst du mit kreativen Inhalten dein Unternehmen so präsentieren, dass es als moderner und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird. Das steigert nicht nur die Chance auf passende Bewerbungen, sondern auch auf langfristig motivierte Mitarbeiter.

In Paderborn und Umgebung ist der Wettbewerb um Fachkräfte groß. Wer hier nur auf traditionelle Wege setzt, verpasst einen wichtigen Teil des Bewerbermarktes. Social Recruiting sorgt dafür, dass deine Stellenanzeigen im Alltag der Menschen sichtbar werden und deine Botschaft genau die erreicht, die zu deinem Unternehmen passen, unabhängig davon, ob sie gerade aktiv suchen oder nicht.

Genau darin liegt die große Stärke von Social Recruiting. Während klassische Jobportale oder Anzeigen in Zeitungen nur Menschen ansprechen, die gerade aktiv auf Jobsuche sind, eröffnet dir Social Recruiting in Paderborn den Zugang zu einer viel größeren Zielgruppe. Viele Fachkräfte sind mit ihrem aktuellen Job zufrieden, schauen sich nicht nach neuen Stellen um und klicken daher auch nicht auf Portale wie StepStone oder Indeed. Trotzdem sind sie oft offen für spannende Angebote, wenn sie diese im richtigen Moment sehen.

Und genau hier setzt Social Recruiting an. Wir platzieren deine Botschaft direkt in den sozialen Medien, also in den Feeds und Stories, in denen sich deine Zielgruppe ohnehin aufhält. Das kann morgens beim Scrollen durch Instagram sein, in der Mittagspause auf Facebook oder abends beim Durchstöbern von TikTok. Die Ansprache ist dabei bewusst so gestaltet, dass sie nicht wie eine klassische Stellenanzeige wirkt, sondern Neugierde weckt und Interesse an deinem Unternehmen erzeugt.

So erreichst du Menschen, die gar nicht aktiv nach einem neuen Job gesucht hätten, aber plötzlich ins Nachdenken kommen, weil deine Anzeige ihnen neue Möglichkeiten aufzeigt. Gerade diese sogenannten passiven Bewerber sind oft besonders wertvoll, weil sie nicht auf unzählige Stellen parallel reagieren, sondern gezielt dort aktiv werden, wo sie sich wirklich angesprochen fühlen.

Mit Social Recruiting schaffst du es also, nicht nur im Wettbewerb um die wenigen aktiv Suchenden mitzuspielen, sondern den gesamten Bewerbermarkt in Paderborn zu erschließen. Das erhöht deine Chancen deutlich, die richtigen Talente für dein Unternehmen zu gewinnen, auch wenn sie vorher gar nicht auf die Idee gekommen wären, sich zu bewerben.

Die Wahl der Plattform hängt stark von deiner Zielgruppe ab. Der große Vorteil von Social Recruiting ist, dass du dort präsent wirst, wo deine potenziellen Mitarbeiter ihre Zeit verbringen. Für jüngere Zielgruppen wie Auszubildende oder Berufseinsteiger ist TikTok inzwischen eine der spannendsten Plattformen. Kurze, kreative Videos funktionieren dort besonders gut, um Aufmerksamkeit zu wecken und Interesse an deinem Unternehmen zu erzeugen.

Instagram ist ideal, wenn du visuell starke Inhalte einsetzen möchtest. Hier lassen sich Stories, Reels oder Bild-Posts nutzen, um dein Unternehmen erlebbar zu machen. Gerade in Paderborn sind viele Unternehmen noch nicht so aktiv auf Instagram, sodass du dir mit einer guten Strategie einen klaren Vorsprung verschaffen kannst.

Facebook ist nach wie vor eine Plattform, die vor allem im regionalen Umfeld gut funktioniert. Viele Menschen in Paderborn nutzen sie noch immer, um sich über lokale Themen zu informieren. Das macht Facebook für die Ansprache von Fachkräften, die in der Region verwurzelt sind, besonders wertvoll.

LinkedIn bietet dir die Möglichkeit, gezielt Fach- und Führungskräfte anzusprechen. Dort erreichst du Menschen, die sich professionell vernetzen und oft offen für neue Karrierechancen sind, auch wenn sie nicht aktiv suchen.

Die Kunst besteht nicht darin, einfach überall präsent zu sein, sondern die Kanäle auszuwählen, die zu deinem Unternehmen und deiner offenen Stelle passen. Mit einer klugen Mischung aus den passenden Plattformen erreichst du sowohl aktive Bewerber als auch jene, die gar nicht aktiv suchen, aber durch deine Anzeige aufmerksam werden. Genau das macht Social Recruiting so effektiv.

Die ersten Bewerbungen über Social Recruiting lassen in vielen Fällen nicht lange auf sich warten. Oft sehen wir, dass schon wenige Tage nach dem Start einer Kampagne die ersten Rückmeldungen eingehen. Das liegt daran, dass wir deine Anzeigen genau dort platzieren, wo sich deine Zielgruppe ohnehin täglich bewegt, im Feed auf Instagram, in den Stories auf Facebook, auf TikTok oder im LinkedIn-Netzwerk. Dadurch entsteht sofortige Sichtbarkeit, und Interessenten können sich direkt und unkompliziert melden.

Wie schnell es im Einzelfall geht, hängt allerdings auch von der Branche, der Art der Stelle und der Attraktivität deines Angebots ab. Eine Ausbildungsstelle für Schulabgänger kann sehr schnell Resonanz erzeugen, während hochqualifizierte Fachkräfte in speziellen Bereichen manchmal mehr Zeit brauchen, bis sie aktiv werden. Besonders spannend sind die sogenannten passiven Bewerber. Sie sind nicht aktiv auf der Suche, reagieren aber auf eine Anzeige, die sie neugierig macht. Diese Kandidaten brauchen oft etwas länger, weil sie zunächst überlegen, ob ein Wechsel für sie interessant sein könnte. Wenn sie sich aber melden, sind sie meist besonders wertvoll, da sie sich ganz bewusst für dein Unternehmen entschieden haben.

In Paderborn sehen wir regelmäßig, dass Social Recruiting Kampagnen schon nach wenigen Tagen die ersten Kontakte bringen und sich innerhalb von Wochen eine solide Bewerberbasis aufbauen lässt. Mit laufender Optimierung steigern wir die Ergebnisse kontinuierlich. So kombinierst du schnelle Erfolge mit einer nachhaltigen Wirkung für deine Arbeitgebermarke.

Absolut! Social Recruiting eignet sich nicht nur für große Konzerne, sondern gerade für kleine und mittelständische Unternehmen in Paderborn ist es eine besonders wirksame Methode, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Der Vorteil liegt darin, dass du nicht riesige Budgets brauchst, um sichtbar zu werden. Mit cleverem Targeting können wir deine Anzeigen genau auf die Menschen zuschneiden, die für dein Unternehmen relevant sind. Das bedeutet, dass du kein Geld für Streuverluste verschwendest, sondern deine Stellenanzeigen nur dort auftauchen, wo deine Wunschkandidaten unterwegs sind.

Viele kleine Unternehmen haben die Herausforderung, dass sie auf den klassischen Jobportalen untergehen. Dort dominieren große Arbeitgeber mit riesigen Budgets und Dutzenden Stellenangeboten. Social Recruiting ändert das Spiel: Hier zählen nicht die Größe oder die Anzahl deiner Anzeigen, sondern die Kreativität und Authentizität deines Auftritts. Mit sympathischen Einblicken in deinen Betrieb, echten Gesichtern aus deinem Team und kurzen, auffälligen Inhalten kannst du dich auch als kleines Unternehmen in Paderborn von der Masse abheben.

Ein weiterer Punkt: Gerade kleinere Betriebe punkten oft mit einer familiären Atmosphäre, kurzen Wegen und echter Nähe zu den Mitarbeitern. Diese Stärken lassen sich über Social Recruiting hervorragend transportieren. Während große Unternehmen manchmal austauschbar wirken, kannst du deine Persönlichkeit als Arbeitgeber authentisch zeigen. Das macht dich für viele Bewerber besonders attraktiv, auch für diejenigen, die gar nicht aktiv suchen, aber von deinem Unternehmen überrascht und begeistert werden.

Kurz gesagt: Social Recruiting funktioniert für kleine Unternehmen nicht nur, es ist sogar eine große Chance, mit vergleichsweise geringem Aufwand sichtbar zu werden und Talente in Paderborn zu gewinnen, die du über klassische Wege nie erreicht hättest.

Ja, Social Recruiting lässt sich in nahezu jeder Branche erfolgreich einsetzen. Der Grund dafür ist einfach: Menschen verbringen unabhängig von ihrem Beruf oder ihrer Ausbildung viel Zeit in den sozialen Medien. Egal, ob Handwerker, Pflegekräfte, IT-Spezialisten, Verkäufer oder Führungskräfte: Sie alle sind regelmäßig auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn aktiv. Genau dort setzen wir an und bringen deine Stellenangebote dorthin, wo die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe ohnehin schon ist.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Ansprache. Eine Anzeige, die einen Auszubildenden für eine handwerkliche Ausbildung ansprechen soll, sieht natürlich anders aus als ein Beitrag, der erfahrene Fachkräfte aus dem IT-Bereich erreichen soll. Der große Vorteil von Social Recruiting besteht darin, dass wir Inhalte sehr individuell anpassen können. So wirken deine Anzeigen authentisch, passen zu deiner Branche und holen die richtigen Menschen ab.

Auch in Branchen, in denen es traditionell schwer ist, Bewerber zu finden, ist Social Recruiting eine starke Alternative. Gerade weil dort der Fachkräftemangel spürbar ist, reicht es nicht mehr, nur auf Jobportalen zu hoffen. Mit einer cleveren Kampagne erreichst du auch diejenigen, die gar nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen, sich aber durch eine kreative Anzeige angesprochen fühlen.

Für Unternehmen in Paderborn bedeutet das: Ganz gleich, ob du im Handwerk, im Gesundheitswesen, im Einzelhandel oder in der Industrie tätig bist, Social Recruiting funktioniert auch in deiner Branche. Entscheidend ist nicht, ob die Methode passt, sondern wie sie umgesetzt wird. Mit der richtigen Strategie eröffnest du dir in jedem Bereich neue Chancen, passende Mitarbeiter zu gewinnen.

Ja, genau das ist einer der größten Vorteile von Social Recruiting. Wir können deine Anzeigen so steuern, dass sie ausschließlich in Paderborn und im direkten Umkreis sichtbar sind. Das bedeutet, dass deine Botschaft nicht wahllos irgendwo ausgespielt wird, sondern gezielt die Menschen erreicht, die auch tatsächlich für dich als Arbeitgeber infrage kommen. Für viele Unternehmen ist das besonders wichtig, denn die meisten Stellen lassen sich nicht deutschlandweit besetzen, sondern brauchen Mitarbeiter aus der Region.

Über die verschiedenen Plattformen lassen sich Standort, Interessen und weitere Merkmale deiner Zielgruppe sehr präzise eingrenzen. So stellen wir sicher, dass deine Kampagne genau dort sichtbar wird, wo sie wirken soll. Wenn du also etwa ein Handwerksunternehmen in Paderborn bist, können wir deine Stellenanzeigen genau auf Menschen ausspielen, die im Umkreis wohnen und für die ein Arbeitsplatz in der Nähe interessant ist. Das spart dir nicht nur Kosten, sondern sorgt auch für qualitativ hochwertigere Bewerbungen.

Ein weiterer Vorteil: Regionale Kampagnen stärken gleichzeitig deine Sichtbarkeit als Arbeitgebermarke in Paderborn. Selbst wenn nicht alle direkt auf die Anzeige reagieren, bleibt dein Unternehmen positiv im Gedächtnis. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Bewerber sich später bei dir melden oder dich weiterempfehlen.

Kurz gesagt: Mit Social Recruiting musst du nicht großflächig streuen, sondern kannst deine Kampagnen so regional steuern, dass du genau die Bewerber in Paderborn und Umgebung erreichst, die zu deinem Unternehmen passen.

Ja, Social Recruiting kann deinen gesamten Bewerbungsprozess deutlich vereinfachen. Der große Unterschied zu klassischen Stellenanzeigen ist, dass wir die Hürde zur Bewerbung so niedrig wie möglich halten. Auf Jobportalen müssen Kandidaten oft lange Formulare ausfüllen oder Unterlagen hochladen, bevor überhaupt eine Bewerbung abgeschickt wird. In den sozialen Medien geht das viel unkomplizierter. Interessenten können sich mit nur wenigen Klicks direkt melden – sei es über ein kurzes Formular, einen Messenger-Button oder eine Landingpage, die wir speziell für deine Kampagne erstellen.

Das hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen bekommst du schneller Rückmeldungen, weil Bewerber nicht erst durch einen komplizierten Prozess müssen. Zum anderen erreichst du dadurch auch passive Kandidaten, die vielleicht gar nicht die Zeit oder Motivation hätten, eine „klassische“ Bewerbung zu verfassen. Diese Menschen können sich einfach und schnell melden und du hast die Möglichkeit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu gehen.

Auch auf deiner Seite wird der Ablauf schlanker. Statt unübersichtlicher Bewerbungsstapel auf dem Schreibtisch oder langer E-Mail-Ketten erhältst du die Anfragen zentral und kannst sofort reagieren. Mit den richtigen Tools lassen sich die Bewerbungen automatisch sortieren, sodass du einen klaren Überblick behältst.

In Paderborn setzen wir bei Social Recruiting Kampagnen oft genau auf diesen Vorteil: Bewerbungen werden einfacher, schneller und persönlicher. Das bedeutet weniger Aufwand für dich, eine bessere Candidate Experience für die Bewerber und am Ende eine deutlich höhere Chance, die passenden Talente auch wirklich für dein Unternehmen zu gewinnen.

Kontakt Social Media

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktiere
uns jetzt!

Social Recruiting ist der Anfang

Mehr digitale Power für dein Unternehmen in Paderborn

Social Recruiting ist ein starker Baustein, wenn es darum geht, passende Mitarbeiter in Paderborn zu finden. Doch eine erfolgreiche digitale Strategie lebt immer vom Zusammenspiel verschiedener Bereiche. Damit deine Kampagnen nachhaltig wirken, lohnt sich auch ein Blick auf ergänzende Leistungen. Wenn du zum Beispiel deine Website modernisieren möchtest, unterstützen wir dich als Webdesign Agentur in Paderborn. Für mehr Sichtbarkeit bei Google sorgen wir als SEO Agentur in Paderborn. Falls du WordPress nutzt, findest du mit uns die passende WordPress Agentur aus Paderborn. Auch beim Aufbau einer starken Arbeitgebermarke begleiten wir dich als Employer Branding Agentur. Und wenn du zusätzlich deine Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen möchtest, sind wir als E-Commerce Agentur in Paderborn an deiner Seite.