
Neues Instagram-Format 2025: Warum plötzlich alles hochkant ist
Es ist wieder soweit: Instagram wirft mal wieder alles über den Haufen. Gerade hat man sich an die letzte Änderung gewöhnt, da steht das nächste große Update ins Haus. Dieses Mal geht es ans Eingemachte – genauer gesagt an das legendäre Quadrat-Format, das Instagram einst berühmt gemacht hat. Ab 2025 wird das klassische Profilraster abgeschafft und durch eine neue Hochformat-Darstellung ersetzt.
Bilder und Videos werden im 4:5-Format angezeigt, wodurch sie höher und prominenter wirken. Das neue Standardmaß für Posts beträgt 1080 × 1350 Pixel. Wer bislang auf perfekte Quadrate gesetzt hat, muss sich umgewöhnen, denn ältere Beiträge werden automatisch an das neue Format angepasst. Heißt: Falls wichtige Bildbereiche bisher an den Rändern lagen, könnten sie nun im Nirgendwo verschwinden. Wer also seine Feeds liebevoll durchgestylt hat, wird möglicherweise mit einem gestalterischen Schock konfrontiert.
Instagram begründet den Wechsel damit, dass vertikale Inhalte mittlerweile dominieren. Stories, Reels und IGTV haben längst gezeigt, dass hochformatige Beiträge auf Smartphones besser zur Geltung kommen. Nun soll sich auch das Profilraster diesem Trend anpassen, um ein einheitlicheres Look & Feel zu schaffen. So weit, so nachvollziehbar – doch bedeutet das auch, dass unser gesamtes Instagram-Gefühl auf den Kopf gestellt wird?
Willkommen in der Hochkant-Welt
Ob man das neue Instagram-Format liebt oder hasst, spielt letztlich keine Rolle – es ist da, und es wird nicht verschwinden. Instagram entwickelt sich weiter, passt sich an neue Nutzungsgewohnheiten an und versucht, die Plattform für Content-Ersteller attraktiver zu machen.
Für Nutzer bedeutet das vor allem, dass sie sich auf das neue Seitenverhältnis einstellen müssen. Wer jetzt schon beginnt, Inhalte in 4:5 zu planen, wird am wenigsten Probleme mit der Umstellung haben. Wer seine alten Beiträge im Auge behalten will, sollte die Anpassungsoptionen nutzen, um ungewollte Schnitte zu vermeiden.
Die Welt von Social Media bleibt ein ständiger Wandel, und wer sich flexibel darauf einstellt, bleibt vorne mit dabei. Instagram hat mit diesem Update einen klaren Schritt in Richtung vertikale Inhalte gemacht – die Frage ist nur, wann der nächste große Wechsel kommt. Bis dahin heißt es: Hochkant denken und das Beste aus dem neuen Format machen.
Keep In Touch