
Was ein Onepager kann und was nicht
Ein Onepager ist eine schlanke Website, auf der alle Inhalte auf einer einzigen Seite untergebracht sind. Für viele ist das die perfekte Lösung. Gerade wenn du ein klar umrissenes Angebot hast, zum Beispiel als Coach, Freelancer oder lokaler Dienstleister, reicht oft genau das. Besucher scrollen sich von oben nach unten durch und bekommen alles, was sie brauchen, ohne sich durch Menüs klicken zu müssen. Einfach, direkt und oft richtig schön gestaltet. Aber wie sieht es aus mit SEO für Onepager?
Als SEO Agentur aus Paderborn wissen wir, das Konzept hat auch seine Schwächen. Denn ganz ehrlich: Wer nur eine Seite zur Verfügung hat, hat eben auch nur begrenzt Platz für Inhalte. Und das bedeutet auch, dass du nicht für zehn verschiedene Themen gleichzeitig auf Google ranken kannst. Du musst dich entscheiden, worauf du den Fokus legst. Das heißt nicht, dass Onepager grundsätzlich schlecht für Google sind. Ganz im Gegenteil. Mit einer klugen Struktur, gezielten Inhalten und der richtigen Keyword-Ausrichtung kannst du auch mit einer Seite bei Google sichtbar werden. Du musst nur wissen, wie du den vorhandenen Raum optimal nutzt. Genau darum geht es in den nächsten Abschnitten.
Content mit Plan: Qualität schlägt Quantität
Auf einem Onepager zählt jedes Wort. Deshalb ist es wichtig, dass du dich auf dein Hauptthema konzentrierst und es klar und verständlich erklärst. Weniger Themen, dafür mehr Substanz, das überzeugt nicht nur deine Besucher, sondern auch Google.
Struktur hilft. Nutze Zwischenüberschriften, um deinen Inhalt in klare Abschnitte zu gliedern. Und setze Ankerpunkte, also Sprungmarken innerhalb der Seite. So können Nutzer direkt zu den Infos springen, die sie brauchen. Gleichzeitig zeigst du Google, dass deine Seite sinnvoll aufgebaut ist.
Wann ein Onepager nicht mehr reicht
Ein Onepager ist ein guter Start. Besonders dann, wenn dein Angebot überschaubar ist und du klar sagen kannst, was du machst. Doch je mehr Themen dazukommen, desto enger wird’s auf einer einzigen Seite. Wenn du plötzlich mehrere Leistungen anbietest, regelmäßig Inhalte veröffentlichen willst oder auf unterschiedliche Zielgruppen eingehst, kommst du mit einem Onepager schnell an deine Grenzen. Auch fürs Ranking ist es irgendwann schwierig, wenn du mehr als ein zentrales Thema abdecken möchtest.
Dann ist es Zeit, über den nächsten Schritt nachzudenken. Vielleicht ein Relaunch mit mehr Struktur, vielleicht ein durchdachter Ausbau deines bestehenden Auftritts. Wenn du dabei Unterstützung brauchst, stehen wir dir als Webdesign Agentur aus Paderborn gern zur Seite. Wir helfen dir, aus deinem Onepager eine Seite zu machen, die mit dir wächst – und bei Google nicht auf der Strecke bleibt.
Keep In Touch